Heute vor 70 Jahren wurde in Hamburg der Meteorologe, Klimaforscher und Ozeanograph, Mojib Latif, geboren.

Kultur & GesellschaftPolitik
Der Stichtag – Die Chronik der ARD Folgen
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Der Stichtag – Die Chronik der ARD
365 Folgen
-
Folge vom 29.09.202429. September 1954: Geburtstag Mojib Latif
-
Folge vom 28.09.202428. September 1994: Havarie der "Estonia"Heute vor 30 Jahren sank das Fährschiff "Estonia" bei schwerer See auf ihrem Weg von Tallin nach Stockholm. Es ist die größte Schiffskatastrophe der Nachkriegszeit in Europa.
-
Folge vom 27.09.202427. September 1979: Gründung des ADFCHeute vor 45 Jahren wurde in Bremen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz ADFC, gegründet.
-
Folge vom 26.09.202426. September 1959: Erste große Demo von Bergarbeitern in BonnKohle war das Symbol des Aufschwungs nach dem Krieg und der Stolz des Ruhrgebiets. Doch dann kam es Ende der 50er Jahre zur ersten Krise. Zechen sollten schließen und den Bergleuten wurde der Lohn gekürzt. Das ließen die sich nicht gefallen: Am 26. September 1959 demonstrierten rund 60.000 Kumpel in Bonn beim ersten großen Arbeitskampf im Wirtschaftswunderland.