Die EU-Staaten beraten über die Aufrüstung - und verabschieden sich von einigen Grundsätzen. Außerdem: Union und SPD haben sich gerade auf ein Schuldenpaket geeinigt. Jetzt kommt das nächste Streitthema: Die Migrationspolitik. (14:22) Tobias Armbrüster

Nachrichten
Der Tag Folgen
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
Folgen von Der Tag
100 Folgen
-
Folge vom 06.03.2025Verteidigungs-Gipfel in Brüssel - Wie die EU aufrüsten will
-
Folge vom 05.03.2025Die Kehrtwende der Union - Warum Schulden plötzlich kein Problem mehr sindVom Hüter der Schuldenbremse zu „whatever it takes“: Wie kommt es zu Friedrich Merz‘ Kurswechsel? Und: Machen die Grünen da mit? (17:39) Unsere Korrespondentinnen aus dem Hauptstadtstudio ordnen das Ganze ein. Philipp May
-
Folge vom 04.03.2025Sondergipfel Arabische Liga - Wie Ägypten "Trump Gaza" kontern willTrumps Riviera-Pläne für Gaza haben für große Kritik gesorgt, jetzt legen die arabischen Staaten einen eigenen Plan vor. Und: Schwarz-Rot plant ein riesiges Sondervermögen für die Bundeswehr. Benötigen wir wirklich so viel Geld für Aufrüstung?(12:43) Schulz, Josephine
-
Folge vom 03.03.2025Ukraine - Starmer und Macron haben einen Plan - und was macht Deutschland?Nach dem Eklat im Weißen Haus sucht Europa nach neuen Wegen zur gemeinsamen Aufrüstung. Womöglich werden neue Sondervermögen schon bei den Sondierungsgesprächen in Berlin beschlossen (17:30). Und: Hamburg – ein anderer Planet? (29:34) Schulz, Josephine