Mal angenommen, wir beenden den Handel mit China. Gehen uns dann die Antibiotika aus? Wer kauft dann unsere Autos und Maschinen? Wo finden wir Ersatz für wichtige Rohstoffe? Ein Gedankenexperiment.

Nachrichten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen Folgen
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 1 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 2 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 3 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 4 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 5 bewerten
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
Folgen von Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen
151 Folgen
-
Folge vom 17.11.2022Kein Handel mit China? Was dann?
-
Folge vom 03.11.2022Recht auf Reparatur? Was dann?Mal angenommen, wir haben ein Recht auf Reparatur. Kaufen wir dann seltener neue Smartphones? Gibt’s weniger Elektroschrott? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 20.10.2022Keine Fachkräfte mehr da? Was dann?Mal angenommen, uns gehen die Fachkräfte aus. Was bedeutet das für Handwerk, Handel und Pflege? Und wo kommen neue Fachkräfte her, wenn nicht aus dem eigenen Land? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 06.10.2022Solaranlagen auf jedem Dach? Was dann?Mal angenommen, es gibt Solaranlagen auf jedem Dach. Wie viel bringt das? Und was ist, wenn die Sonne mal länger nicht scheint? Ein Gedankenexperiment