Mal angenommen, es gibt keine Werbung mehr. Stehen statt Reklameschildern mehr Bäume in der Stadt? Woher wissen wir dann, was wir kaufen wollen? Ein Gedankenexperiment.

Nachrichten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen Folgen
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 1 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 2 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 3 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 4 bewerten
Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen mit 5 bewerten
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
Folgen von Der tagesschau Zukunfts-Podcast - mal angenommen
151 Folgen
-
Folge vom 07.10.2021Keine Werbung mehr? Was dann?
-
Folge vom 23.09.2021Bundesweiter Mietendeckel? Was dann?Mal angenommen, es gibt einen bundesweiten Mietendeckel? Bekommen dann alle eine bezahlbare Wohnung? Und wird dann mehr oder weniger gebaut? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 16.09.2021Bundesweite Volksentscheide? Was dann?Mal angenommen, es gibt bundesweite Volksentscheide. Wären die Menschen mit der Politik zufriedener? Oder hätten Konzerne mit viel Geld und populistische Stimmen mehr Einfluss? Ein Gedankenexperiment.
-
Folge vom 09.09.2021Nahverkehr kostenlos? Was dann?Mal angenommen, der öffentliche Nahverkehr ist kostenlos. Sind Bus und Bahn dann überfüllt? Wie teuer wird das? Und schaffen viele Leute ihr Auto ab? Ein Gedankenexperiment.