
Ratgeber
Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt Folgen
„Der Welpentrainer“ goes Podcast! André Vogt, der mit seiner Fernsehsendung bei Sixx jede Woche Hundertausende von Menschen fesselt, beleuchtet anhand von Alltagsthemen jede Woche die wichtigsten Themen rund um des Menschen besten Freund - vom Einzug in die Familie, über das tägliche Training, bis hin zu Krankheiten und Versicherung und dem Hund im Alter. Moderator und Hundetrainer André Vogt will den Zuhörern das Geheimnis der perfekten Mensch-Hund Beziehung näherbringen und hat dafür auch Experten eingeladen: Züchtern, Tierärzten, Ernährungsexperten oder Sportlern entlockt er dabei neugierig und sympathisch ganz persönliche Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für das glückliche und entspannte Zusammenleben mit jungen und alten Fellnasen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Folgen von Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
-
Folge vom 13.11.202130: Therapeut auf 4 Pfoten – Der Hund als HelferDer Hund ist nicht nur der beste Freund des Menschen, sondern kann auch eine enorme Hilfe im Alltag oder bei seelischen Problemen sein. Für viele sind sie eine unersetzliche Stütze geworden und nicht mehr wegzudenken. Es gibt Blindenhunde, Signalhunde, Diabetikerwarnhunde, Epilepsiehunde, PTBS-Hunde und die Liste lässt sich noch einige Zeit weiterführen. Aber bis einen Hund so weit ist, seinen Besitzer im täglichen Leben zu unterstützen, ist es natürlich ein weiter Weg und erfordert einiges an Training. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Therapeut auf 4 Pfoten – Der Hund als Helfer“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt findet diesen Einsatz von Hunden nicht nur gut, sondern sogar lebenswichtig. Die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz wird wohl kein Helfer auf 4 Pfoten oder vielleicht doch? Außerdem zu Gast ist Tatjana Kreidler – die 1. Vorsitzende der Vita Assistenzhund bildet seit 20 Jahren Helfer auf 4 Pfoten aus. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
-
Folge vom 30.10.202129: Trouble-Teenies – Pubertät beim HundWir stecken so viel Zeit und Energie in die Erziehung unserer Welpen. Freuen uns, wenn sie endlich stubenrein sind, gut auf uns hören und nicht mehr alles anfressen. Es könnte ab jetzt alles so toll sein, wäre da nicht die Pubertät. Ja, richtig gehört auch Hunde kommen in die Pubertät. Und das kann wirklich anstrengend sein. Ähnlich, wie Kinder schalten unsere Vierbeiner dann auf Durchzug und vergessen gefühlt alles, was wir ihnen mühsam beigebracht haben. Da wird der Name schon mal vergessen oder auch was es heißt zu entspannen. Je nach Hunderasse tritt die Pubertät zwischen 6 und 12 Monaten ein. Die Hormone fahren Achterbahn und unsere Hunde werden geschlechtsreif. Oft sind es die Mädels, die etwas früher dran sind und als erstes in die Flegelphase starten. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Trouble Teenies – Pubertät beim Hund“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie man in dieser sensibleren Phase mit seinen Junghunden umgehen muss. Und auch die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz ist gerade mitten in der Pubertät und tanzt seinem Herrchen gerne mal auf der Nase. Außerdem zu Gast ist Jasmin Rasokat, sie ist eine der sechs Teilnehmer*innen des neuen Formates: Trouble Teenies auf 4 Pfoten, dass ab dem 07.11. auf SIXX zu sehen ist. Jasmin erzählt exklusiv von den Dreharbeiten und lässt einen Blick hinter die Kulissen fallen… Wir stecken so viel Zeit und Energie in die Erziehung unserer Welpen. Freuen uns, wenn sie endlich stubenrein sind, gut auf uns hören und nicht mehr alles anfressen. Es könnte ab jetzt alles so toll sein, wäre da nicht die Pubertät. Ja, richtig gehört auch Hunde kommen in die Pubertät. Und das kann wirklich anstrengend sein. Ähnlich, wie Kinder schalten unsere Vierbeiner dann auf Durchzug und vergessen gefühlt alles, was wir ihnen mühsam beigebracht haben. Da wird der Name schon mal vergessen oder auch was es heißt zu entspannen. Je nach Hunderasse tritt die Pubertät zwischen 6 und 12 Monaten ein. Die Hormone fahren Achterbahn und unsere Hunde werden geschlechtsreif. Oft sind es die Mädels, die etwas früher dran sind und als erstes in die Flegelphase starten. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Trouble Teenies – Pubertät beim Hund“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie man in dieser sensibleren Phase mit seinen Junghunden umgehen muss. Und auch die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz ist gerade mitten in der Pubertät und tanzt seinem Herrchen gerne mal auf der Nase. Außerdem zu Gast ist Jasmin Rasokat, sie ist eine der sechs Teilnehmer*innen des neuen Formates: Trouble Teenies auf 4 Pfoten, dass ab dem 07.11. auf SIXX zu sehen ist. Jasmin erzählt exklusiv von den Dreharbeiten und lässt einen Blick hinter die Kulissen fallen… Wir stecken so viel Zeit und Energie in die Erziehung unserer Welpen. Freuen uns, wenn sie endlich stubenrein sind, gut auf uns hören und nicht mehr alles anfressen. Es könnte ab jetzt alles so toll sein, wäre da nicht die Pubertät. Ja, richtig gehört auch Hunde kommen in die Pubertät. Und das kann wirklich anstrengend sein. Ähnlich, wie Kinder schalten unsere Vierbeiner dann auf Durchzug und vergessen gefühlt alles, was wir ihnen mühsam beigebracht haben. Da wird der Name schon mal vergessen oder auch was es heißt zu entspannen. Je nach Hunderasse tritt die Pubertät zwischen 6 und 12 Monaten ein. Die Hormone fahren Achterbahn und unsere Hunde werden geschlechtsreif. Oft sind es die Mädels, die etwas früher dran sind und als erstes in die Flegelphase starten. Aus diesem Grund handelt die heutige Podcastfolge um das Thema: „Trouble Teenies – Pubertät beim Hund“. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt weiß genau, wie man in dieser sensibleren Phase mit seinen Junghunde Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
-
Folge vom 16.10.202128: Hund und Kind – So wird`s ein friedliches ZusammenlebenDer Hund hat einen ganz besonderen Stellenwert im Leben eines Menschen, egal ob als Familienmitglied, Kinderersatz oder bester Freund. Wir lieben es Zeit mit unseren Vierbeinern zu verbringen. Doch wie ist es eigentlich, wenn das Familienglück noch nicht perfekt ist und ihr Nachwuchs in eurem Leben plant? In unserer heutigen Podcastfolge: „Hund und Kind – So wird’s ein friedliches Zusammenleben!“ erzählen wir euch, wie der Weg zum Dreamteam aussieht. Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ist selbst Vater von drei Kindern! Doch gibt es eigentlich die perfekte Reihenfolge bei der Familienplanung? Die französische Bulldogge Carlos von Influencer Florian Buchholz hat bereits ersten Kinderkontakt innerhalb der Familie. Außerdem zu Gast ist Eva Birkenholz – die Co-Trainerin von André Vogt und Mutter, erklärt wie sie Hund und Kind unter einen Hut bekommt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer
-
Folge vom 02.10.202127: Und Tschüss – so bekommt man Hunde die jagen in den Griff!Unerwartete Bewegungen, spannende Reize, unterschiedliche Gerüche und attraktive Umweltmerkmale, all das steigert bei unseren Hunden die Jagdmotivation. Doch was, wenn es einmal zu spät ist und der Jagdtrieb ungewollt zum Problem wird? Dies kann nicht nur zur großen Gefahr für unsere Hunde werden, auch im Alltag kann dies zu massiven Problemen führen. Aus diesem Grund beschäftigt sich Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt ins der aktuellen Ausgabe seines Podcasts auch mit dem Thema: „Und Tschüss – so bekommt man Hunde die jagen in den Griff!“. Wie immer mit dabei ist auch Influencer Florian Buchholz und seine französische Bulldogge Carlos. Carlos jagd zwar ausschließlich Ameisen, doch Florian ärgert sich immer wieder über Hundehalter, die ihre Tiere unkontrolliert durch den Wald rennen lassen. Als Gast begrüßen beide Rino Bossy. Er erzählt aus der Sicht eines Jägers, was für die Jagdhundausbildung alles von Nöten ist und wie man sich mit Hund im Wald wirklich richtig zu verhalten hat.