
BildungRatgeber
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß Folgen
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafen sich damals in Sarahs Hundeschule, Sarah war die Trainerin. Mike lebte schon damals seit 20 Jahren mit Hunden, doch mit seinen neuen Gefährten Spagna und Dante kamen neue Herausforderungen auf ihn zu. Beide stammten aus einem italienischen Tierheim. Tierschutzhunde sind anders. Tierschutzhunde haben eine Geschichte, die man meistens nicht kennt. Nach Jahren treffen sich Sarah und Mike nun in diesem Dogcast wieder. Und wie damals ist das Thema klar: Hunde! „Nicht die Hunde haben ein Problem, denen geht es meist prima. Sie leben im Jetzt, und sind sich keiner Schuld bewusst.“, sagt Sarah. „Deshalb versuchen wir in unserem Dogcast das zu übersetzen, was der Hund denkt. Dem Menschen bewusst zu machen: Versteh den Hund besser, dann geht es Euch beiden besser. Wir wollen für ein besseres Miteinander sorgen. Uns geht es nicht um den erhobenen Zeigefinger. Der will eben nicht nur spielen! Der will verstanden werden, der will einen guten Rudelführer, der will ein liebevolles aber klares Miteinander“, ergänzt Mike. Dieser Dogcast - so nennen Sarah und Mike ihren Podcast - soll die Herzen der Hundebesitzer erreichen. Ein bisschen auch den Verstand. Dieser Dogcast soll berühren, soll erklären ohne zu belehren. Hunde sind Teil unserer Gesellschaft, schon so lange. Gehen wir achtsam mit ihnen und mit uns um.
Folgen von Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
-
Folge vom 13.06.2023Wenn Du das Gefühl hast, einfach alles falsch zu machenMan kommt mit der Fellnase ans Limit. Man weiss einfach nicht mehr, was tun. Und man hat das Gefühl, dass einfach alles too much ist, dass nichts mehr richtig klappt. Und ehrlich, ist uns das nicht auch schonmal allen irgendwie passiert? Kennen wir dieses Ohnmachtsgefühl nicht auch? Sarah und Mike helfen Euch. Jetzt. In dieser neuen Folge.
-
Folge vom 06.06.2023Du wirst abgelehnt, nur weil Du einen Hund hast?Es ist manchmal einfach so, nicht jeder mag Hunde, nicht jeder akzeptiert Deine Hundeliebe. Sarah und Mike kennen das Problem natürlich. Und eigentlich ist das auch okay, es ist nur die Frage: Wie gehen beide Seiten damit um? Akzeptanz und Respekt sind die Schlüsselwörter, und noch einige mehr. Aber...hört selbst!
-
Folge vom 30.05.2023Neuer Partner, und Dein Hund ist nicht damit einverstandenDu bist neu verliebt, Dein Hund ist es nicht. Im Gegenteil. Er findet es richtig doof, dass er Dich teilen muss. Was so spaßig klingt, kann richtig bitter werden. Und dabei ist manchmal ein Knurren noch das kleinste Übel. Was also tun? Und: Beginnt die "Beziehungsarbeit" vielleicht genauso sensibel, wie das Verlieben in einen neuen Menschen?
-
Folge vom 23.05.2023Diese Bedürfnisse hat Dein Hund wirklichWas brauchen sie? Was wollen sie? Wie zeigen sie es uns? Jeder Hund ist anders. Jeder Hund zeigt seine Bedürfnisse anders. Und jeder Hund muss erstmal gelesen werden können. Selbst erfahrene Hunde-Fans stehen da teilweise vor einem Rätsel, oder müssen sich komplett neu einstellen. Sarah und Mike berichten von ihren Hundemomenten, den "Needs" ihrer Fellnasen, vielleicht könnt Ihr etwas mitnehmen.