Bei Paramount+ gibt es nach fast zwei Jahrzehnten neue Folgen der Sitcom „Frasier“. Apple TV+ hat die neue Serie „Eine Frage der Chemie“ mit Marvel-Star Brie Larson im Programm. Und bei RTL+ begeben sich Henriette Confurius und Fahri Yardim in „Die Quellen des Bösen“ auf die Suche nach dem Runen-Mörder.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-frasier-eine-frage-der-chemie-die-quellen-des-boesen-jagd-nach-dem-runen-moerder

Kultur & Gesellschaft
detektor.fm | Kultur Folgen
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
Folgen von detektor.fm | Kultur
995 Folgen
-
Folge vom 13.10.2023Frasier, Eine Frage der Chemie, Die Quellen des Bösen – Jagd nach dem Runen-Mörder
-
Folge vom 12.10.2023Der Untergang des Hauses Usher, Füxe, Charité intensiv: Gegen die ZeitAuf Netflix startet die neue Serie „Der Untergang des Hauses Usher“ von „Spuk in Hill House“-Macher Mike Flanagan. In der ZDF-Mediathek könnt ihr die Mini-Serie „Füxe“ sehen. Und in der ARD-Mediathek gibt es neue Folgen aus der Doku-Reihe „Charité intensiv“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-der-untergang-des-hauses-usher-fuexe-charite-intensiv-gegen-die-zeit
-
Folge vom 11.10.2023Awareness, Once Upon a Star, The BoogeymanBei Prime Video startet heute der Sci-Fi-Thriller „Awareness“. In „Once Upon a Star“ bei Netflix könnt ihr mit einem Wanderkino durchs Thailand der 70er-Jahre reisen. Und bei Disney+ gibt es mit „The Boogeyman“ ein echtes Grusel-Highlight. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-awareness-once-upon-a-star-the-boogeyman
-
Folge vom 10.10.2023Anselm Kiefer — Eine Welt aus Asche, Blei und getrockneten BlumenMit Asche, Blei und getrockneten Blumen spürt der Künstler Anselm Kiefer seit mehr als 50 Jahren der deutschen Geschichte nach. Wim Wenders hat einen Film über sein zum Teil kontrovers diskutiertes Werk gemacht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-anselm-kiefer