In der zweiten Staffel „The Legend of Vox Machina“ stürzt sich eine chaotische Truppe Fantasy-Söldner und -Söldnerinnen erneut in ein Abenteuer. Auf Netflix gib es eine True-Crime-Doku von den Machern von „How to sell Drugs online (fast)“ und in der Serie „Asbest“ sitzt Schauspieler Kida Khodr Ramadan auch hinter der Kamera.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-legend-of-vox-machina-big-maeck-gangster-und-gold-asbest

Kultur & Gesellschaft
detektor.fm | Kultur Folgen
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
Folgen von detektor.fm | Kultur
994 Folgen
-
Folge vom 20.01.2023The Legend of Vox Machina, Big Mäck: Gangster und Gold, Asbest
-
Folge vom 19.01.2023Cry Wolf, Die wilden Neunziger, Auf den Spuren des eiskalten SzenewirtsEine Anschuldigung bringt in „Cry Wolf“ eine Familie gegeneinander auf. Mit dem langersehnten Spin-Off „Die wilden Neunziger!“hat das Warten nun endlich ein Ende und für alle True-Crime-Fans geht es heute nach Frankfurt mitten hinein ins Nachtleben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-cry-wolf-die-wilden-neunziger-auf-den-spuren-des-eiskalten-szenewirts
-
Folge vom 19.01.2023Teurer Wohnen | Episode 2: New Kids on the BlockEine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung
-
Folge vom 18.01.2023Teurer Wohnen | Episode 1: Alle müssen raus!Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum