In dem Apple-Original „Fountain of Youth“ geht es um die Suche nach einem Jungbrunnen, in der ZDF-Serie „Tschappel“ bleibt ein Teenager nach dem Abi in seinem Heimatdorf hängen und in „Forget You Not“ geht es um eine Frau, die mit ihrem Leben überfordert ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-fountain-of-youth-tschappel-forget-you-not
Kultur & Gesellschaft
detektor.fm | Kultur Folgen
Dieser Podcast sammelt alle Beiträge aus dem Bereich Kultur von detektor.fm.
Folgen von detektor.fm | Kultur
997 Folgen
-
Folge vom 23.05.2025Fountain of Youth, Tschappel, Forget You Not
-
Folge vom 22.05.2025Sirens, Nine Perfect Strangers, Nach dem ProzessAuf Netflix wird’s heute sektenhaft-geheimnissvoll, denn Julianne Moore verstrickt in „Sirens“ ihre Assistentin in ein Netz aus Macht und Glanz. Bei Prime Video kehrt Nicole Kidman in der zweiten Staffel von „Nine Perfect Strangers“ als spirtuelle Heilerin zurück und in der Arte-Mediathek beginnt in „Nach dem Prozess“ die intensive Suche nach der Wahrheit. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-sirens-nine-perfect-strangers-nach-dem-prozess
-
Folge vom 21.05.2025Teurer Fahren | Episode 5: Dinge, die Neubaustrecken teuer machenEs gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt. Und warum werden eigentlich so viele Tunnel gebaut? Es gibt seltsame Dinge, die Neubaustrecken teuer machen: Ein Kartell hat jahrelang den Preis für Schienen festgelegt und das ist der Bahn teuer zu stehen gekommen. Was außerdem Neubaustrecken teuer macht: die vielen Tunnel. Warum werden eigentlich so viele davon gebaut? Joana macht sich auf den Weg, die Tunnelbranche besser kennenzulernen. Zum Beispiel auf der Tunnelmesse. Und checkt zusammen mit der NGO Lobbycontrol, wer im Tunnelbusiness wirklich einflussreich ist: Auf geht’s zum Tunnelkönig Martin Herrenknecht. Podcast-Tipp: Im Doku-Podcast “Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht” begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-episode-5-neubaustrecken-schienenfreunde-tunnel
-
Folge vom 21.05.2025Club Zero, Forever Jan, Andrew TateIn der ARTE-Mediathek zeigt der Film „Club Zero“, wie aus einem harmlosen Schulkurs eine lebensgefährliche Bewegung wird. Die ARD-Mediathek feiert 25 Jahre Jan Delay mit einer dreiteiligen Doku über sein Musikleben und in der ZDF-Mediathek geht es heute um das System hinter Andrew Tate. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-club-zero-forever-jan-andrew-tate