Mitski hat sich für ihr neues Album von tödlichen Pflanzen inspirieren lassen, Imarhan konnten im eigenen Studio aufnehmen und alt-J gehen soundtechnisch zurück zu den Wurzeln. Das und noch mehr Ausblicke auf das Popjahr 2022 in unserem wöchentlichen Musik-Update Keine Angst vor Hits.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-01-2022
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Aktuelle ChartsAlternative & IndieAlbum
detektor.fm | Musik Folgen
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Folgen von detektor.fm | Musik
800 Folgen
-
Folge vom 07.01.2022Vorfeude, schönste Freude
-
Folge vom 31.12.2021Chris LiebingZum Ende unseres erfolgreichsten Podcast-Jahres haben wir noch ein Special: die Silvester-Ausgabe des Plattenkoffers. Mit Chris Liebing konnten wir dafür einen der bekanntesten deutschen Techno-Artists gewinnen. Zehn Stücke hat er für uns ausgewählt – All-Time-Techno-Classics ebenso wie Stücke seines neuen Albums. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-chris-liebing
-
Folge vom 31.12.2021Songs als Geldanlage: Was verändert das?Bruce Springsteen, Shakira, Neil Young – zahlreiche Bands und Musikerinnen verkaufen ihre Songrechte. Investmentfonds haben das Geschäft mit Songkatalogen für sich entdeckt. Aber was heißt das für den Musikmarkt, wenn Songs eine Geldanlage sind? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-songs-als-geldanlage-musikfonds-songrechte-songsfunds
-
Folge vom 22.12.2021Dora Pejačević: Komponistin aus dem AdelDora Pejačević war um 1900 die erste kroatische Komponistin, deren Orchesterwerke aufgeführt wurden. Dort ist sie heute sehr bekannt, in Deutschland dagegen kaum, obwohl sie lange in Dresden und München wirkte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/saitenwechsel-dora-pejacevic