Amelia Earhart gehört zu den ganz großen Frauen in der Geschichte der Luftfahrt und stellt als Pilotin zahlreiche Rekorde auf. Die Band Public Service Broadcasting widmet der amerikanischen Ikone nun ein ganzes Album. In der ersten Single „Electra“ geht’s um ihr Flugzeug.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-public-service-broadcasting-widmen-flugpionierin-neues-album

Aktuelle ChartsAlternative & IndieAlbum
detektor.fm | Musik Folgen
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Folgen von detektor.fm | Musik
800 Folgen
-
Folge vom 10.07.2024Public Service Broadcasting widmen Flugpionierin neues Album
-
Folge vom 09.07.2024Warum die Rapperin Ikkimel so polarisiertSeit dem Feature mit Ski Aggu ist Ikkimel im Mainstream angekommen. Doch die Reichweite bringt nicht nur neue Fans mit sich, sondern auch viel Kritik und Hater. Aber warum polarisiert die Rapperin aus Berlin so sehr? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-die-rapperin-ikkimel-so-polarisiert
-
Folge vom 08.07.2024Keshavara mit skurrilen Sounds aus einer fantastischen WüsteEin inspirierender Trip nach Indien, koffeinhaltige Getränke und eine alte Orgel haben für das neue Keshavara-Album „III“ wichtige Rollen gespielt. Frontmann Keshav Purushotham gibt im Popfilter einen Einblick in die neue Platte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-keshavara-mit-skurrilen-sounds-aus-einer-fantastischen-wueste
-
Folge vom 07.07.2024Wie sich Channel Tres vom Schubladendenken befreitChannel Tres will mehr als „nur“ ein House-Producer sein. Schubladendenken findet er doof, genauso wie Alkohol und Drogen. Von all dem befreit er sich, wie sein Debütalbum „Head Rush“ zeigt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-sich-channel-tres-vom-schubladendenken-befreit