35 Jahre nach Veröffentlichung springt „Fast Car“ von Tracy Chapman plötzlich auf Platz eins der amerikanischen iTunes-Charts. Schuld daran ist ein Überraschungs-Auftritt bei den Grammys. Derweil ist Stevie Wonder nicht ganz unschuldig daran, dass der Song schon Ende der 80er ein Riesenhit ist.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-tracy-chapman-fast-car
Aktuelle ChartsAlternative & IndieAlbum
detektor.fm | Musik Folgen
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
Folgen von detektor.fm | Musik
799 Folgen
-
Folge vom 06.02.2024Tracy Chapman – Fast Car
-
Folge vom 05.02.2024Megan Thee Stallion – HissNicki Minaj hat einen Disstrack gegen Megan Thee Stallion veröffentlicht. Der Grund dafür ist eine verdächtige Zeile auf dem neuen Song von Megan The Stallion. Im Hip-Hop hat diese Form des Streitens eine lange Tradition. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-megan-thee-stallion-hiss
-
Folge vom 04.02.2024Yaya Bey – chasing the busYaya Bey veröffentlicht ihren ersten neuen Song seit ihrem letzten Album „Remember Your Northstar“. In „chasing the bus“ geht es nicht darum, dem Bus hinterher zu laufen. Wir stellen euch die R’n’B-Künstlerin und ihren neuen Song vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns auch über eure finanzielle Unterstützung. Ihr könnt uns jetzt auch schon ab 3,33 Euro pro Monat mit einem „Kaffee fürs Team“ bei Steady unterstützen. Alle Infos unter: detektor.fm/danke >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-yaya-bey-chasing-the-bus
-
Folge vom 03.02.2024Dolly Parton – Jolene„Jolene“ ist wohl der Song, an den man bei der Country-Göttin Dolly Parton zuerst denkt. Und das bei einem Songkatalog, der über 5.000 Songs umfasst. Warum feiern auch heute noch Musikschaffende, Fans und sogar Kulturhistoriker*innen den Track? Weil er bei Weitem noch nicht fertig erzählt ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns auch über eure finanzielle Unterstützung. Ihr könnt uns jetzt auch schon ab 3,33 Euro pro Monat mit einem „Kaffee fürs Team“ bei Steady unterstützen. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Hier geht es zum Podcast „Dolly Parton’s America“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-dolly-parton-jolene