Die Kieler Band Leoniden ist für ihren ekstatischen Indie-Pop bekannt, der ihnen große Hallen füllt und tausende Menschen vor ihre Festivalbühnen zieht. Die meisten ihrer Songs klingen nach guter Laune, aber eigentlich haben sie noch nie einen fröhlichen Song geschrieben. Diese Woche übernehmen Jakob und Lennart von den Leoniden den Popfilter und stellen traurige Songs vor, die nicht traurig klingen.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner.
Alle Takeover-Folgen mit den LEONIDEN:
Folge 1: Leoniden über „Never Never“
Folge 2: Leoniden über „Hey Ya! von Outkast
Folge 3: Leoniden über „Pumped Up Kicks“ von Foster The People
Folge 4: Leoniden über „Apple“ von Charli xcx
Folge 5: Leoniden über „Blame Brett“ von The Beaches
Folge 6: Leoniden über „As Good As It Gets“ von FIZZ
Folge 7: Leoniden über „Keep Fucking Up“
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-takeover-woche-leoniden-ueber-traurige-songs-die-nicht-traurig-klingen

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 18.08.2024Popfilter – Der Song des Tages | Takeover-Woche: Leoniden über traurige Songs, die nicht traurig klingen
-
Folge vom 18.08.2024Was läuft heute? | Tanz der Teufel, Büro der Legenden, The Suicide SquadIn dem Horrorfilm „Tanz der Teufel“ auf Netflix wollen fünf junge Menschen ein Wochenende in einer Hütte verbringen, doch dann werden durch Zufall Dämonen beschworen. In „Büro der Legenden“ auf Paramount+ muss ein französischer Geheimagent um sein Leben bangen und auf Prime Video bleibt es actionreich, denn „The Suicide Squad“ kommt zusammen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-tanz-der-teufel-buero-der-legenden-the-suicide-squad
-
Folge vom 17.08.2024Popfilter – Der Song des Tages | Wie Butterbro es mit KI und rassistischen Klischees in die Charts schafftDer Song „Verknallt in einen Talahon“ schafft es als erster KI-Track überhaupt in die deutschen Charts. Problematisch ist der Song von Produzent Butterbro aber vor allem, weil er jede Menge rassistische Vorurteile bedient. Interview mit Fikri Anıl Altıntaş zum Phänomen Talahon bei Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/was-ein-talahon-ist-short-list-der-jugendwoerter-dlf-kultur-a43d3562-100.html Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-butterbro-es-mit-ki-und-rassistischen-klischees-in-die-charts-schafft
-
Folge vom 17.08.2024Was läuft heute? | Powerplay, The Holdovers, Waiting for the BarbariansIn der Serie „Powerplay“ in der ARD-Mediathek geht es um die erste Ministerpräsidentin Norwegens, in „The Holdovers“ auf WOW muss ein Lehrer sein Weihnachtsfest mit einem Schüler verbringen und in „Waiting for the Barbarians“ auf WOW geht es um eine fiktive, britische Kolonie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-powerplay-smart-girls-go-for-president-the-holdovers-waiting-for-the-barbarians