Im Januar veröffentlichen wir die finalen drei Folgen unseres Storytelling-Podcasts „Teurer Fahren“ und empfehlen besondere Podcast-Folgen beim Podcast-Radio detektor.fm.
(00:00:11) Begrüßung
(00:00:55) Teurer Fahren
(00:08:54) Mission Energiewende — Zwischenstand Klimaziele
(00:10:06) Mission Energiewende — Tren Maya
(00:10:38) brand eins — Themenwochen Employer Branding
(00:12:30) Antritt — Über die Ursprünge des Mountainbikings
(00:13:34) Abschied vom Popfilter
(00:17:42) Stephan empfiehlt den OMR Podcast mit Clueso und seinem Manager
(00:19:10) Christian empfiehlt den Wondery Podcast „Hysterical“
(00:20:53) Christians Buchtipp: Anke Stelling — Schäfchen im Trockenen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/destilliert-januar-2025-finale-bei-teurer-fahren-podcast-tipps

Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
800 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025detektor.fm destilliert | Januar 2025: Finale bei „Teurer Fahren“ & Podcast-Tipps
-
Folge vom 10.01.2025Antritt | Interview: Wie schnell fahren Sie Ihr Handbike, Annika Zeyen-Giles?Annika Zeyen-Giles ist Handbikerin und hat bei Paralympics und Weltmeisterschaften Bronze, Gold und Silber gewonnen. Gerolf spricht mit ihr übers Handbike, über Rennklassen und über Paracycling in den Medien. (00:00:00) Intro (00:02:19) Interview mit Annika Zeyen-Giles (00:04:29) Paracycling — was bedeutet das? (00:09:55) Wie sieht so ein Handbike aus? (00:12:50) Die Rennen (00:18:48) Lieblingspassage in Paris? (00:19:34) Wie war es im Straßenrennen (00:25:06) Zürich, das erste Mal eine inklusive WM (00:28:25) Paracycling in Deutschland (00:32:27) Was sind die größten Schwierigkeiten beim Ausbau des Sports (00:33:50) Wie kann man den Sport finanzieren (00:38:58) Rhine-Ruhr 2025 World University Games (00:43:52) Verabschiedung (00:46:08) Song: Deep Sea Diver — Shovel Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-handbikerin-annika-zeyen-giles
-
Folge vom 10.01.2025brand eins-Podcast | Unternehmen sind DiskursräumeMultiple Krisen und polarisierende Debatten überall — wie gehen Unternehmen damit um, wenn das im Arbeitsalltag unter ihren Mitarbeitenden zu Spannungen führt? Ex-CEO von Burger King Jörg Ehmer und Soziologin Judith Muster im Gespräch. (00:02:25) Vorstellung Gäste (00:04:51) Worum geht es in der Studie? (00:06:10) Nehmen die Spannungen und Konflikte zu? (00:10:13) Was hat sich verschoben in den letzten Jahren? (00:15:29) Social Media und Digitalisierung (00:24:11) Sind wir noch konfliktfähig genug? (00:32:32) Dezentrale Unternehmen wie Apollo (00:40:42) Wie ist es mit vielschichtigeren Konflikten? (00:46:35) Kann Arbeit die Gesellschaft prägen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024 Hier geht es zur ersten Folge unserer Reihe „Employer Branding — Arbeitgebermarke: Sind wir attraktiv?“ mit Annekatrin Buhl: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-annekatrin-buhl-employer-branding >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-burger-king-employer-branding
-
Folge vom 10.01.2025Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Psychologie: Wie geht gute Führung?Wir alle kennen gute und schlechte Chefs und Chefinnen. Aber was macht gute Führung eigentlich aus? Und was machen schlechte Führungskräfte falsch? (00:00:37) Begrüßung (00:02:08) Was heißt Führungsstil? (00:03:39) Neue Führungsstile (00:04:36) Schlechter Führungsstil (00:06:58) Wie misst man Führungsstile? (00:10:53) Veränderung des Führungsstills (00:12:49) Ist Führung noch wichtig? (00:13:36) Themenwoche Führung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-psychologie-fuehrung-chefs