Was jahrelang undenkbar schien, ist jetzt Gegenstand der Planspiele von Expertinnen und Experten: Was, wenn Russland einen Krieg mit der NATO beginnt? Ist Deutschland auf den Ernstfall gut vorbereitet?
Jede Woche blicken wir im Forschungsquartett auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
Hier könnt ihr das Gespräch mit Ferdinand Gehringer nachhören: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-zivilschutz
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-russland-und-nato
Politik
detektor.fm | Podcasts Folgen
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
Folgen von detektor.fm | Podcasts
798 Folgen
-
Folge vom 25.10.2025Zurück zum Thema | Kriegsgefahr: Was passiert im Ernstfall?
-
Folge vom 25.10.2025Was läuft heute? | Rise & Fall of 1860 MünchenDie Münchner Löwen stehen sportlich im Schatten des großen FC Bayern, dennoch sind es die Sechziger, bei denen sich in den letzten Jahrzehnten die wahnwitzigeren Episoden abspielten — geprägt von Männer-Egos, Machtspielchen und sportlichen Achterbahnfahrten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute< >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-rise-fall-of-1860-muenchen
-
Folge vom 24.10.2025brand eins-Podcast | Die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werdenAlexander Herrmann ist Gastronom, Unternehmer und Fernsehkoch. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen und Fehlerkultur. (00:00:00) Intro (00:01:53) Bessere Atmosphäre in der Küche – Wie geht das? (00:03:41) Team wichtiger als der Starkoch? (00:05:38) Wie finden Sie die passenden Menschen? (00:07:33) Gemeinschaft statt Team – warum ist das wichtig? (00:11:37) Ihr zentraler Punkt: Loslassen – aber wie? (00:21:52) Aufgabenverteilung oder Überforderung? (00:24:40) Welche Fehler passieren? WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Weitere Infos unter qonto.de. Folgt dem Beispiel vom Sportartikelhersteller ORTLIEB und stellt euren HR-Bereich sicher für die Zukunft auf – mit DATEV! Weitere Infos unter gemeinsam-besser-machen.datev.de/ortlieb. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht’s zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-herrmann
-
Folge vom 24.10.2025Antritt | Tandem: Wie fährt man Rennen mit Rädern aus Resten, Toni und Paul?Wir sprechen über aktuelle Lichttechnik am Fahrrad und das High Velocity Research, ein Rennen für Räder aus Resten. (00:00:00) Begrüßung (00:02:21) Klingeln bei Klötzer: Fahrradlicht (00:03:39) Der wichtigste Tipp: Licht richtig einstellen (00:09:30) Stand der Technik bei Dynamo-Scheinwerfern (00:12:18) Rücklichter für Dynamo (00:13:13) Akku-Frontlichter (00:15:33) Akku-Rücklicht (00:22:00) Verschiedenes zur Zukunft am Lichtmarkt (00:32:34) Nachtrag zu Menschen zu Fuß und im Rollstuhl (00:33:36) Ausfahrt des Monats: High Velocity Research (00:35:29) Glücksrad und Wundertüten (00:40:02) Pauls 29er Hardtail (00:41:26) Tonis 20-Zoll-Rad (00:44:04) Inspiration durch das Hack Bike Derby (00:47:24) Das Mini Bike Fest (00:51:39) Nachbesprechung und Einladung ins Peloton (00:52:50) Musik: Wet Leg – mangetout Hier findet ihr einen Bericht zum High Velocity Research: https://bikepacking.com/plog/high-velocity-research-trash-metal-framebuilding-competition-2025/ Hier findet ihr mehr zum Mini Bike Fest der 20inch_ultras: https://www.instagram.com/mini_bike_fest/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Die neuen Electric Modelle mit hauseigenem e-Motiq-Sytem von Brompton vereinen intelligente elektrische Unterstützung, unübertroffene Portabilität und zeitlose Handwerkskunst. Mehr Infos unter www.brompton.com. Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-licht-am-fahrrad-und-high-velocity-research