Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz-Logo

Talk

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz alle zwei Wochen Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

154 Folgen
  • Folge vom 29.11.2023
    RIN, wieso sind dir Statussymbole nicht mehr wichtig?
    RIN ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Der 29-Jährige hat die Szene geprägt, indem er sie wieder locker gemacht hat. Keine strengen Reime, kein Silbenzählen mehr. Stattdessen extrem zeitgeistige Texte und natürlich viel Autotune, viel Synthies. RIN hat zigfach Gold und Platin geholt und über zweieinhalb Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer allein auf Spotify. Der ganze Ruhm und Erfolg haben ihn aber in seiner persönlichen Entwicklung um Jahre zurückgeworfen, sagt er. Als Jugendlicher ist er mit seinen bosnischen Eltern x-Mal umgezogen. Er hat erleben müssen, wie die Restaurants der Familie pleitegingen und das Geld ständig knapp war. Heute hat er keine Geldsorgen mehr, sondern frönt dem Luxus und macht sich gleichzeitig Gedanken, ob er damit jetzt so ein gutes Vorbild ist. Wir haben über Statussymbole und Selbstoptimierung gesprochen, über den Wert von alten Freundschaften und Langeweile auf der Toilette. Ihr werdet einen Rapper kennenlernen, der die meisten Klischees längst durchgespielt hat, der keinen Rap, sondern einen Rentner Lifestyle pflegt und auf mich einen ziemlich aufgeräumten und beneidenswert unabhängigen Eindruck gemacht hat. Also selbst wenn ihr mit der Musik gar nichts anfangen könnt, könnt ihr von dem Menschen dahinter vermutlich einiges mitnehmen. ►►► RIN findet ihr auf Instagram: @rintintin https://www.instagram.com/rintintin/ TikTok: @rintintin https://www.tiktok.com/@rintintin?lang=de-DE ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Deutschland3000-Folge mit Felix Jaehn: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/felix-jaehn-wie-haeltst-du-als-star-dj-die-balance/n-joy/10257911/ Der Podcast “Kein Kinderwunsch” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Ruby-Ann Schwiethal Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.11.2023
    Sebastian Ströbel, warum lieben so viele das Heile-Welt-Fernsehen?
    Der Mann, der heute mein Gast ist, war schon mal mein Gegner in einer großen Fernsehquizshow. Damals hat er haushoch gewonnen – trotzdem haben wir uns aber sofort sehr gut verstanden. Sebastian Ströbel hat mir direkt von seinen vier Töchtern erzählt und von seiner Sorge darüber, in was für einer Welt sie aufwachsen. Wir haben damals Backstage über deutsche Politik diskutiert, über Rechtspopulismus, Klimawandel... Und als er mir dann auch noch auf Instagram einige von euch schrieben, dass ihr große Fans von ihm seid, da habe ich gedacht: Den muss ich mal einladen zu Deutschland3000. Eigentlich ist Sebastian Schauspieler. Er blickt auf über 50 Rollen zurück, von Actionserie bis Liebesfilm. Aber eine sticht dabei besonders heraus: Der Bergretter im ZDF. Seit bald zehn Jahren befreit Sebastian in der Rolle von Rettungssanitäter Markus Kofler Menschen in den Alpen aus brenzligen Situationen und fährt damit regelmäßig mega Quoten ein. Diese Rolle hat sein Leben enorm verändert. Nicht nur ist er viel bekannter geworden, sondern er teilt seine Zeit jetzt auch auf zwischen seiner Dreh-Heimat in Österreich und dem zu Hause seiner Familie im 1.000 Kilometer entfernten Hamburg. Wie klappt das also mit dem Vater sein, wenn man so viel weg ist? Wir haben über moderne Erziehung und veraltete Märchen gesprochen, darüber, welche seiner Stunts Sebastian selbst macht und welche nicht. Und wieso ausgerechnet Tom Kaulitz und Heidi Klum offenbar besser über die Bergretter Bescheid wissen als er selbst. Bei unserem Treffen wollte Sebastian mir Harburg zeigen, einen außen gelegenen Stadtteil von Hamburg, in dem ich vorher noch nie gewesen war. Was ihm dieser Ort bedeutet, das hört er jetzt. ►►► Sebastian Ströbel findet ihr auf Instagram: @sebastianstroebel_official https://www.instagram.com/sebastianstroebel_official/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Serie “Die Bergretter” findet ihr hier: https://www.zdf.de/serien/die-bergretter Die Folge Deutschland3000 mit Tobi Schlegel: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/tobi-schlegl-was-war-deine-rettung/n-joy/81932934/ Der Podcast “arm und trotzdem” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/arm-und-trotzdem/12806163/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.11.2023
    Wie klappt die Liebe trotz eurer Unterschiede, Malte Zierden und Phia Quantius?
    Auf die heutige Folge habe ich mich sehr gefreut, denn Malte Zierden und Phia Quantius sind eines der sympathischsten Paare, die man gerade auf Social Media so mitbekommt. Malte ist eigentlich Musiker aus Ostfriesland und ging vor gut vier Jahren mit seinen selbstironischen Videos über eine ziemlich heftige Operation viral. Damals musste sein Kiefer gebrochen werden und obwohl das alles sehr schmerzhaft gewesen sein muss, nahm er es mit Humor. Maltes Freundin Phia ist Model und inzwischen ebenfalls ziemlich groß auf Tiktok und Instagram. Zusammen haben die beiden weit über 1 Million Follower. Mit denen teilen sie ihren Alltag in ihrer Hamburger Wohnung. Da geht es dann um Phias Leidenschaft für Zimmerpflanzen oder Maltes Freundschaft zu Taube Oßkar. Darüber hinaus engagieren sie sich aber auch intensiv im Tierschutz und in der Aufklärung über Migräne. Davon ist Phia nämlich selbst stark betroffen und sagt, dass es in unserer Gesellschaft immer noch wenig Wissen, aber viele Klischees zu Migräne gibt. Und das habe ich auch direkt an mir selbst gemerkt in diesem Gespräch. Ich wusste nicht, wie verbreitet Migräne ist und wie stark es den Alltag der Erkrankten einschränkt. Wir haben uns übrigens per Video-Schalte getroffen, weil Phia und Malte gerade in der Ukraine waren. Dort bauen sie mit einer Tierschutzorganisation ein Tierheim, für das sie online Spenden gesammelt hatten. Am Anfang unserer guten Stunde ging es deshalb zum Beispiel darum, was Tieren eigentlich im Krieg passiert und wie man ihnen helfen kann. Natürlich war ich aber auch neugierig. Wie sind die zwei überhaupt zusammengekommen? Wie finden sie in einen gemeinsamen Modus, wenn der eine irgendwie hyperaktiv ist, während die andere wegen ihrer Migräne oft eher Ruhe und möglichst wenig Reize braucht? Und wie definieren sie ihre Rollen auf Social Media, wenn sie weder als klassische Influencer noch als aktivistische Helden gesehen werden wollen? ►►► Malte Zierden findet ihr auf Instagram: @maltezierden https://www.instagram.com/maltezierden/ oder Tiktok: @malte.zierden https://www.tiktok.com/@malte.zierden Phia Quantius findet ihr auf Instagram: @phia_quantius https://www.instagram.com/phia_quantius/ oder Tiktok: @phia_quantius https://www.tiktok.com/@phia_quantius ►►► Der Podcast „Tatsächlich schwanger – Alles, was ihr jetzt wissen müsst” https://www.ardaudiothek.de/sendung/tatsaechlich-schwanger-alles-was-ihr-jetzt-wissen-muesst/94714312/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ Mail: deutschland3000-community@labo-m.com ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.10.2023
    Was ist los in Israel und Gaza, Sophie von der Tann?
    Die heutige Folge haben sich viele von euch schon lange gewünscht. Nun gab es leider einen traurigen Anlass dafür: In Israel wurden bei einem Angriff der radikalislamischen Terrororganisation Hamas über 1000 Menschen getötet. Die israelische Regierung hat daraufhin der Hamas den Krieg erklärt und bombardiert seitdem den Gaza-Streifen, in dem 2 Millionen Palästinenser unter schwierigsten Bedingungen leben. Vielleicht geht’s euch wie mir früher: Ich habe mich um das ganze Thema Nahostkonflikt lange herumgedrückt. Die vielen verschiedenen Kriege und Terrorwellen, die religiösen Zusammenhänge, die deutsche Geschichte und so viele weitere Aspekte – es kam mir vor wie ein schrecklich verknotetes Wollknäuel, das man gerne entwirren würde, aber von dem man nichtmal einen Anfang findet. In dieser Folge will ich mit euch einen Anfang finden, und dabei hilft mir Sophie von der Tann. Sie ist 32 Jahre alt und seit 2021 Korrespondentin im ARD-Studio in Tel Aviv. Wir haben ausführlich darüber gesprochen, was sie in den letzten Wochen vor Ort erlebt hat und wie sie als Journalistin vorgeht, um objektiv über diesen Konflikt zu berichten. Zwischendurch haben wir aber auch herausgezoomt, weg von den aktuellen Geschehnissen, hin zu den Ursprüngen des Konflikts. Mein Ziel war, dass ihr am Ende dieser Folge die Hauptstreitpunkte zwischen Israel und Palästina kennt und auch, welche Lösungsvorschläge es gibt. Außerdem gibt es eine Einschätzung von Sophie dazu, wie sich die aktuelle Lage entwickeln könnte und was das für uns in Deutschland heißt. Besonders berührt haben mich ihre ganz persönlichen Schilderungen von Begegnungen, die sie zuletzt hatte. Sie sagt, was da gerade passiert ist, bezeichnen viele als Israels 11. September. Das hier ist keine besonders vergnügliche Stunde, aber zumindest für mich trotzdem eine sehr wertvolle. ►►► Sophie von der Tann findet ihr auf Instagram: @sopferl https://www.instagram.com/sopferl/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Podcastfolge „0630 Spezial“ zum Nahostkonflikt: https://www.ardaudiothek.de/episode/0630-der-news-podcast/0630-spezial-nahostkonflikt-erklaert-was-ist-so-schwierig-zwischen-israelis-und-palaestinensern/1live/12349215/ Die Deutschland3000-Folge mit Daniel Donskoy: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/daniel-donskoy-wie-antisemitisch-ist-deutschland/n-joy/95557878/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Constanze Thönnessen Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X