
Sport
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast Folgen
Achtung, BVB-Fans: Der Podcast rund um Borussia Dortmund! BVB-Reporter Manni Sedlbauer und Mikrofon-Legende Oliver Müller geben Einblicke hinter die schwarz-gelben Kulissen. Wie laufen Pressekonferenzen beim BVB ab? Worüber wird unter den Stars in der Kabine getuschelt? Was wird auf der Pressetribüne diskutiert, in welchen Stadien und Städten Europas gibt es das beste Essen und wie laufen Champions-League-Reisen mit dem BVB ab? Manni und Olli berichten in ihrem Podcast aber nicht nur von ihren Alltags-Highlights, sondern auch über die Arbeit, die dahintersteckt – mit allem, was dazu gehört: Die Aufreger der Woche, der Spieler der Woche, das Gerücht der Woche, das Warten auf den Interviewpartner, live dabei bei Wind und Wetter. Und sie gehen vor allem auf die Wünsche und Fragen der Fans mit ein. Die Dortmund-Woche - der Podcast für alle BVB-Fans! Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
-
Folge vom 22.05.2023BVB auf Meisterkurs: Pläne für die Mega-Party enthüllt! Bosse schwören Team ein! Terzic vor Klopp-Status!Nur noch ein Schritt, dann rastet ganz Dortmund aus! Der BVB hat den Bayern-Patzer ausgenutzt und sich mit dem 3:0 in Augsburg einen Spieltag vor Schluss an die Tabellenspitze geschossen. Ein Sieg am Samstag zuhause gegen Mainz und der Traum aller Borussen wird wahr. Im Hintergrund laufen die Party-Pläne schon auf Hochtouren. Oli hat bei seinem morgendlichen Spaziergang durch den Dortmunder Norden spannende Beobachtungen gemacht, die auf eine Mega-Sause hinweisen. Die Stimmung war nach dem Sieg in Augsburg total ausgelassen, Patrick war vor Ort und hat losgelöste Spieler und Verantwortliche getroffen, so schrie Nico Schlotterbeck völlig euphorisiert durch die Katakomben: „Männer, wir werden’s!“ Wie geht der BVB jetzt mit dieser Extrem-Situation um? Wie managen die Bosse um Sportchef Sebastian Kehl das? Mit welchen Sätzen hat Aki Watzke die Mannschaft in der Kabine eingeschworen? Und welchen Anteil hätte Edin Terzic an diesem ersehnten Meistertitel? Wie der Coach privat tickt! Wie er sich über Jahre hinweg akribisch auf diesen Tag vorbereitet hat! Wieso er fast auf einer Stufe mit Übervater Jürgen Klopp wäre! Das alles hört ihr in einer vollgepackten Folge 69. Viel Spaß mit einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“. ⚽ Die Themen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 15.05.2023Brisante Fotos aufgetaucht: Will Guerreiro weg? Welcher Ajax-Star kommen soll! Wieso Malen so gut ist!Ganz Dortmund glaubt noch dran! Der souveräne 5:2-Sieg gegen Gladbach lässt die Fans weiterhin von der Meisterschaft träumen. Klar ist nur: Dazu braucht es einen Ausrutscher der Bayern, die am Samstag gegen Leipzig vorlegen müssen. Hilft ausgerechnet Ex-Coach Marco Rose dem BVB? Sein Nachfolger Edin Terzic kommt in Folge 68 zu Wort und spricht über die mögliche Schützenhilfe, den Titel-Traum und den Höhenflug von Holland-Rakete Donyell Malen. Der Flügelstürmer ist, wie auch Sébastien Haller, zurzeit in guter Form und könnte im Saisonendspurt das Zünglein an der Waage sein. Zuletzt nicht mehr so entscheidend beteiligt war, auch verletzungsbedingt, Raphael Guerreiro. Die Zukunft des Portugiesen, dessen Vertrag ausläuft, ist weiterhin unklar – und passend dazu machen jetzt Gerüchte die Runde, wonach Möbelpacker vor seinem Haus in Dortmund gestanden haben sollen. Es gibt sogar Beweisfotos, die Patrick und Oliver vorliegen. Was hat es damit auf sich? Haut Guerreiro wirklich nach sieben Jahren ab? Darüber sowie über das verbriefte Interesse an Ajax-Star Edson Álvarez wird in einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“ gesprochen. Viel Spaß! ⚽ Die Themen in Folge #68 ⚽ Ab ca. 07:00 Min.: Spieler der Woche Ab ca. 14:30 Min.: Interview der Woche: Edin Terzic Ab ca. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 08.05.2023Exklusiv! Transfer-Guru Romano klärt im Bellingham-Poker aufWas für ein Fest im Westfalenstadion! Mit dem 6:0-Sieg gegen Wolfsburg hat der BVB ein klares Zeichen im Titelkampf gesendet: Schaut her, ihr Bayern, wir glauben noch dran! Überragender Mann des Spiels war Karim Adeyemi, der einen Doppelpack machte un ein Tor vorlegte. Trotzdem war der 21-Jährige hinterher untröstlich. Neben ihm glänzten auch Mats Hummels, dessen Zukunft in einer neuen Podcast-Folge besprochen wird, und Jude Bellingham. Letzterer steht vor einem Wechsel zu Real Madrid. Wie weit die Verhandlungen wirklich sind und welchen Einfluss ein Verbleib von Superstar Luka Modric auf den Poker hat, klärt Transfer-Guru Fabrizio Romano in Folge 67 auf. Im Zuge eines möglichen Bellingham-Wechsels brodelt die Gerüchteküche: Dani Olmo, Edson Álvarez, Enzo Le Fée sowie Jadon Sancho und Marvin Ducksch – sie alle werden mit dem BVB in Verbindung gebracht. Patrick und Oliver machen den großen Gerüchte-Check! Das alles und noch viel mehr hört ihr in einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“. Viel Spaß! ⚽ Die Themen in Folge #67 ⚽ Ab ca. 14:00 Min.: O-Ton: Karim Adeyemi Ab ca. 17:00 Min.: Spieler der Woche Ab ca. 25:00 Min.: Interview der Woche: Emre Can Ab ca. 37:00 Min.: O-Ton: Fabrizio Romano Ab ca. 45:00 Min.: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
-
Folge vom 01.05.2023Schiri-Frust! Was wirklich in den Katakomben abging! Wie der Referee seinen Fehler erklärt! Welches Problem die BVB-Bosse erkannt haben!Nur eine Woche hat die Euphorie angehalten, nun ist die Tabellenführung wieder futsch! Nach dem 1:1 in Bochum ist der BVB nur noch Zweiter, die Bayern haben jetzt wieder alles in der eigenen Hand. Spieler, Verantwortliche und Fans sind vor allem sauer auf Schiri Sascha Stegemann, dem eine krasse Elfmeter-Fehlentscheidung unterlief. Der Referee erklärte im Doppelpass, wie es ihm damit geht und wieso es zu diesem womöglich titelentscheidenden Fehler kam. Patrick und Oliver sprechen auch über die Frage, inwiefern der Schiri wirklich schuld an dem Titel-Patzer ist und ob der BVB nicht aus dem Spiel heraus gegen Bochum hätte gewinnen müssen. Klar ist auch, dass die Dortmunder den Kopf verloren und sich zu sehr von der Leistung des Schiri-Gespanns anstecken ließen. In Podcast-Folge 66 wird enthüllt, dass das Bochum-Spiel den Bossen einmal mehr vor Augen geführt hat, dass die Führungsspieler fehlen und es zum Sommer hin Verstärkung braucht. Mehr dazu hört ihr in einer neuen Ausgabe von „Die Dortmund-Woche“. Viel Spaß! ⚽ Die Themen in Folge #66 ⚽ Ab ca. 02:30 Min.: Aufreger der Woche Ab ca. 06:30 Min.: O-Ton: Sebastian Kehl Ab ca. 14:00 Min.: O-Ton: Sascha Stegemann Ab ca. 22:00 Min.: Spieler der Woche Ab ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.