Frage von der Raphaela:
Ich lebe alleine und treffe mich weiterhin mit Freundinnen z.B. zum Spazierengehen. Ja, wir achten auf den Abstand, aber ich gebe ehrlich zu, dass wir uns dann manchmal doch zu nahe kommen. Ist das falsch oder darf ich das zu den Grundbedürfnissen zählen?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 23.11.2020Freundinnen zu nahe kommen
-
Folge vom 20.11.2020Perdu oder Persie mit Eltern der FreundinFrage vom Stefan: Meine neue Freundin will mich am Wochenende ihren Eltern vorstellen. Die werden wohl "Du" sagen zu mir. Wenn sie das tun, soll ich auch gleich mit ihnen perdu sein oder ist es besser ich warte, bis sie es mir dezitiert anbieten?
-
Folge vom 19.11.2020Arschkriecher in der FirmaFrage vom Tobias: Bei uns in der Firma gibt es ein paar Mitarbeiter, die unserer Chefin ständig nach dem Mund reden und ihr, wie man so schön sagt, brav hinten reinkriechen. Das Problem: Die verdienen auch besser als ich, der das aus Prinzip nicht macht. Soll ich hier mein Prinzip hinten anlassen, um mehr zu verdienen? Immerhin kann ich das Geld gut brauchen.
-
Folge vom 18.11.2020Freundin drängt sich immer in den MittelpunktFrage von der Magdalena: Eine Freundin drängt sich bei Gruppenunternehmungen immer in den Mittelpunkt. Manchmal nervt das echt! Oft möchte ich auch mal eine Geschichte erzählen, aber sie schafft es immer wieder, dass sich dann alles um sie dreht. Wie kann ich sie darauf hinweisen, ohne sie zu verletzen?