Frage vom Werner:
Meine Frau und ich waren vor Kurzem spazieren und haben gesehen, dass ein Hundebesitzer das Gaxi seines Hundes zwar brav in einem Sackerl aufgehoben hat. Es aber dann einfach beim nächsten Haus in die Mülltonne geschmissen hat. Sie hat gemeint, das geht gar nicht, die Tonne ist privat. Ich finde es nicht so schlimm. Nimmt ja nicht viel Platz weg. Wer hat recht?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 06.07.2020Hundegaxi in fremder Mülltonne
-
Folge vom 02.07.2020Nachbarn wegschickenFrage vom Gerald: Wenn unsere Nachbarn sehen, dass wir Besuch haben von Bekannten, die sie auch kennen, kommen sie regelmäßig rüber und gesellen sich dazu. Oft haben wir aber für soviele Gäste zu wenig zu essen und zu trinken. Ist es okay, wenn ich ihnen sage, sie sollen bitte wieder gehen?
-
Folge vom 01.07.2020Gutschein für VorhängeFrage von der Christina: Mir gefallen die Vorhänge in der Wohnung von meinem Freund überhaupt nicht. Wir haben schon oft darüber gestritten, er findet das Thema unnötig und will sie einfach lassen, wie sie sind. Ist es okay, wenn ich ihm zum Geburtstag einfach einen Gutschein für neue Vorhänge schenke?
-
Folge vom 30.06.2020Eifersüchtige FreundinFrage vom Harald: Ich hab eine beste Freundin, die ich schon seit der Kindheit kenne. Wir treffen uns oft und reden über alles. Aber wie gesagt, wir sind nur gute Freunde. Meine neue Freundin ist da sehr skeptisch und will eigentlich nicht, dass ich mich mit ihr treffe. Wie kann ich ihr klarmachen, dass ein Mann und eine Frau auch nur einfach Freunde sein können?