Frage vom Manuel:
Ich möchte Hausmann werden. Aktuell ist die Situation bei uns daheim so, dass meine Frau in Teilzeit arbeitet und sich ansonsten um Haus und Kinder kümmert. Ich beneide sie für dieses Leben und würde gerne statt ihr in Teilzeit gehen. Meine Frau ist aber dagegen. Sie meint, es würde ein schlechtes Licht auf sie werfen, wenn sie als Mutter nicht die meiste Zeit mit den Kindern verbringt. Muss man sich in solch einer Situation wirklich nach der Gesellschaft richten?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 04.06.2020Hausmann werden
-
Folge vom 03.06.2020Outing vor den ElternFrage vom Lukas Ich weiß seit einiger Zeit, dass ich auf Männer stehe. Meine Familie, vor allem meine Eltern, sind aber extrem konservativ und nicht besonders offen für das 21. Jahrhundert. Ich sehe sie nur ein paar Mal pro Jahr, da sie in Wien wohnen. Ich bin aufgrund des Studiums aber sowieso die meiste Zeit in OÖ. Ist es klug mich einfach nicht zu outen und ihnen bei den paar Besuchen pro Jahr nicht die Wahrheit über mein Privatleben zu erzählen?
-
Folge vom 02.06.2020Problem mit dem VornamenUnser Hörer Ken hat uns geschrieben: Ich bin seit einigen Jahren verwitwet und hab mich bei einer seriösen Dating-Plattform angemeldet. Weil ich durch meinen besonderen Namen im Internet leicht zu finden bin, nenn ich mich meistens Michael. Bei einem Date hab ich der Dame dann meinen Namen gesagt und die war abgeschreckt, weil sie wahrscheinlich geglaubt hat, ich hab woanders auch gelogen. Soll ich jetzt meinen Namen lieber gleich verraten, oder doch erst später?
-
Folge vom 29.05.2020Hochzeit via VideoFrage von Tim: Bekannte von mir heiraten trotz der Corona-Maßnahmen nächste Woche. Sie wollen ihre Hochzeit als mehrstündiges Video-Event abhalten. Wir, die Gäste, wurden daher gebeten unsere Geschenke schon vorab an das Brautpaar zu schicken, um dann bei der Live-Übertragung beim Auspacken zuschauen zu können. Ich will jetzt aber eigentlich kein Geld für ein Geschenk ausgeben. Essen und Getränke bekomme ich ja digital auch nicht. Ist es unter solchen Umständen okay auf die Geschenke zu verzichten?