Frage vom Andi:
Ich hab in der Firma einen Adventkalender auf meinem Platz stehen. Da ist bei jedem Türchen eine kleine Schoki drin. Jetzt hab ich gesehen daß ein Kollege ein Türchen geöffnet hat und die Schoki gefuttert hat. Der Kollege hat aber nicht mitbekommen daß ich ihn ertappt habe. Soll ich ihn ansprechen? Bislang hab ich es nicht gemacht.

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 09.12.2019Adventkalender-Dieb
-
Folge vom 06.12.2019KostprobenständeFrage vom Ralf: In Geschäften gibt es immer wieder so Stände, wo Kostproben angeboten werden. Ich hab schon öfter beobachtet, dass manche gezielt dort hingehen, sich interessiert zeigen, ordentlich zugreifen und dann wieder gehen, ohne irgendwas in dem Geschäft gekauft zu haben. Rein rechtlich ist das ja okay. Aber wie schauts hier moralisch aus?
-
Folge vom 05.12.2019Heimliche PutzfrauFrage von der Eva: Ich bin 40 Jahre alt, habe zwei Kinder und bin berufstätig. Meinem Mann ist es sehr wichtig, dass das Haus immer sauber ist. Er will kein Geld für eine Putzfrau ausgeben, obwohl wir uns das leisten können. Wir haben darüber sehr viel gestritten. Seit ein paar Wochen habe ich heimlich eine Putzfrau eingestellt. Mein Mann bekommt von ihr nichts mit, weil er in der Arbeit ist und freut sich am Abend über das saubere Haus. Alle sind glücklich! Darf ich deshalb in diesem Fall lügen?
-
Folge vom 04.12.2019Bestellen bei "amazon"Frage von der Silvia: Jetzt vor Weihnachten wird ja wieder jede Menge eingekauft. Vieles davon online, z.B. auf "amazon". Ist es eigentlich moralisch vertretbar bei großen Versandhandeln wie "amazon" zu bestellen, wo doch bekannt ist, dass dort die Arbeitsbedingungen schlecht sind und es gleichzeitig die Geschäfte vor Ort schwächt?