Frage vom Dominik:
Ich hab auf Facebook Freunde, die politisch leider eine sehr klare Meinung vertreten und zum Beispiel Flüchtlingen nicht das Allerbeste wünschen. Bei Hunden oder Katzen ist das allerdings ganz anders. Da regen sie sich massiv auf, wenn einem Tier Unrecht getan wird. Ist das nicht völlig krank?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
673 Folgen
-
Folge vom 31.10.2019Flüchtlinge vs. Tiere
-
Folge vom 30.10.2019Unzufrieden mit dem KindergartenFrage von der Martina: Mein älteres Kind geht in einen Kindergarten, deren Erzieherinnen meist unfreundlich sind und sich meiner Meinung nach nicht pädagogisch angemessen verhalten. Viele andere Eltern sehen das auch so, trauen sich aber wie ich nichts zu sagen, weil das zweite Kind auch noch durch diesen Kindergarten "durch muss". Er ist der einzige im Ort. Soll ich trotzdem was sagen, auch wenn das vielleicht negative Auswirkungen auf die Betreuung meines zweiten Kindes haben kann, das nächstes Jahr in den Kindergarten kommt?
-
Folge vom 29.10.2019Mein Kinderzimmer für Tochter von Papas NeuerFrage von der Vera: Ich selbst bin erwachsen und seit einigen Jahren von daheim ausgezogen. Mein Vater hat nun eine neue Freundin, die mit ihrer Tochter in das Haus meines Vaters miteinzieht. Ich muss deshalb mein bislang unberührtes Kinderzimmer räumen. Die Möbel, die da drinstehen, gehören in meinen Augen mir. Allerdings will mein Vater die Möbel jetzt der Tochter seiner Freundin geben. Ich finde das nicht okay. Bin ich im Recht?
-
Folge vom 28.10.2019Ungleiche Geschenke für PatenkinderFrage von der Doris: Mein Bruder und ich sind gegenseitig Patenonkel/Patentante von jeweils einem unserer Kinder. Ich selber mache seiner Tochter zu Weihnachten und Geburtstag sowohl kostspielige als auch durchdachte Geschenke. Meine Tochter bekommt von ihm aber meistens nur eine Kleinigkeit. Unfair, oder? Soll ich das mal zum Thema machen?