Mein Sohn (9 Jahre alt) verliert ständig seine Schulsachen (Radiergummi, Bleistift, Spitzer,...). Wenn er sie nicht mehr findet, muss ihm natürlich neue kaufen. Mittlerweile bin ich schon echt genervt davon und reden bringt nichts. Soll ich seine Schulsachen weiterhin bezahlen oder soll ihm sagen, er muss alles, was er in Zukunft verliert, von seinem Taschengeld bezahlen?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
673 Folgen
-
Folge vom 25.10.2022Verlorene Sachen selbst neu kaufen?
-
Folge vom 24.10.2022Vegane Gäste vegan bewirten?Wir haben zwei Freunde die Veganer sind. Wenn wir bei denen zu Besuch sind, ist es selbstverständlich dass wir vegan essen "müssen". Wenn sie allerdings bei uns zu Besuch sind, kaufen wir wider Willens nur wegen ihnen das teure Zeugs ein. Ist das meine Pflicht als Gastgeber oder kann ich von ihnen verlangen sich quasi selbst zu verpflegen?
-
Folge vom 21.10.2022Schwester bevorzugt?Meine Eltern sind beide berufstätig und meine Schwester bringt ihnen ständig ihr Kind, damit sie selbst Zeit hat für sich oder um zu arbeiten. Wenn ich ihnen mein Kind mal für ein paar Stunden bringen will, zum Beispiel um mit meiner Frau einfach mal shoppen zu gehen, heißt es immer, sie hätten keine Zeit. Soll ich meine Eltern darauf ansprechen, dass ich mich benachteiligt fühle oder soll ich es einfach dabei lassen?
-
Folge vom 20.10.2022Aus wegen mangelnder Bettqualitäten?Ich date gerade einen echt tollen Mann - der absolut einzige Haken ist, dass es im Bett überhaupt nicht funktioniert. Ich hab das Gefühl, dass er noch nicht soviel Erfahrung hat. Mir ist das aber sehr wichtig in einer Beziehung. Wir sind beide Anfang 30. Ist das normal oder soll ich es lassen und ihn nicht mehr treffen?