Wenn bei der Bescherung am heiligen Abend ein Geschenk überhaupt nicht passt, soll man dann ehrlich seine Meinung sagen oder freundlich sein und sich höflich bedanken?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 23.12.2021Unpassendes Geschenk ansprechen?
-
Folge vom 22.12.2021Sollen Nichtgläubige an Weihnachten arbeiten?Viele Leute müssen an Weihnachten arbeiten, das ist klar. Ich bin der Meinung, das sollten die tun, die nicht an Gott glauben. Also die, die aus der Kirche ausgetreten sind oder einen anderen Glauben haben. Weil dann ist ja Weihnachten auch kein Feiertag für sie. Ein Freund von mir meint, das ist egal. Die haben ja auch Familie und wollen Zeit mit ihr verbringen. Wer hat hier Recht?
-
Folge vom 21.12.2021Weihnachten ohne Eltern?Ich hab zu meinen Eltern kein sonderlich gutes Verhältnis. Zu Weihnachten war ich trotzdem bisher immer daheim, der Oma zuliebe. Die ist allerdings heuer gestorben. Ist das Grund genug, heuer an Weihnachten nicht zu meinen Eltern zu fahren? Das wär ja sonst nur gespielter Weihnachtsfrieden.
-
Folge vom 20.12.2021An Heiligabend nur die eigenen Eltern einladen?Marlene aus Linz sieht ihre Eltern nur selten, weil die weiter weg wohnen. Die Eltern ihres Freundes hingegen wohnen in der Nähe. Die kommen ohnedies öfter vorbei. Kann Marlene am 24.12. nur ihre eigenen Eltern einladen?