Frage vom Thomas:
Beim Hausbau haben wir Arbeiten von einer Firma machen lassen, wo der Besitzer überraschend verstorben ist. Seine Frau hat den Betrieb jetzt übernommen. Möglicherweise ist sie damit überfordert, denn wir haben bis heute die Rechnung noch nicht gekriegt. Sollen wir nachfragen oder uns freuen, dass sie vielleicht vergessen haben?

Leben & Liebe
Die Frage der Moral Folgen
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Die Frage der Moral
667 Folgen
-
Folge vom 25.02.2021Rechnung vom Hausbau
-
Folge vom 24.02.2021Schlechtes Gewissen wegen Hilfszahlungen?Frage vom Gregor: Ich hab zwei Jobs. Einer läuft trotz Corona normal, der zweite liegt auf Eis. Dafür hab ich jetzt aber einiges an Entschädigung vom Staat bekommen. Ich würd es eigentlich nicht brauchen im Gegensatz zu anderen, die aber teilweise weniger bis gar nix kriegen. Muss ich ein schlechtes Gewissen habe? Ich kann ja nix dafür, wenn der Staat mir was gibt.
-
Folge vom 23.02.2021Schönheits-OP bei BabyFrage von der Birgit: Der britische Comedian Chris Ramsey hat bei seinem Sohn nicht einmal einen Monat nach der Geburt eine Schönheits-OP machen lassen. Weil ein Ohr etwas komisch ausgesehen hat. Seine Begründung: Damit er es später leichter hat und ihn die anderen Kinder nicht auslachen deswegen. Ist das in Ordnung?
-
Folge vom 22.02.2021ImpfreisenFrage vom Jürgen: Es gibt jetzt einige Anbieter, die sogenannte Impfreisen veranstalten. Ums teure Geld gehts in irgend ein Land im Süden und dort gibts Urlaub inklusive Impfung für die, die es daheim nicht erwarten können bis sie dran sind. Ist sowas moralisch in Ordnung? Die Impfdosen fehlen in dem Urlaubsland ja dann eigentlich der Bevölkerung.