Hanna steht an der Reling des Schiffes und hört aus den Lautsprechern die Durchsage:
Eine Person, auf dem kleinen Boot vor ihr, ist tot. Die Situation, vor der sie am meisten Angst hatte, ist eingetreten.
Hanna arbeitet ehrenamtlich für einen Seenotrettungsverein und Lisa-Sophie spricht mit ihr darüber, wie es ist eine Mission als Seenotretterin auf dem Mittelmeer zu erleben. Außerdem sprechen sie darüber, wie sie mit den Erlebnissen umgeht und wie weit Hanna für ihren Aktivismus gehen würde.
Hier geht's zur Folge mit Mo, der mit 17 alleine aus Syrien über das Mittemeer geflüchtet ist und inzwischen ein Einser-Abitur in Deutschland hat: https://open.spotify.com/episode/60vy4TXGOJluzCW6QwRqlJ
Hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage/videos

Feature
Die Frage Folgen
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
Folgen von Die Frage
134 Folgen
-
Folge vom 15.08.2024Seenotrettung statt Urlaub: Wie weit gehst du für Aktivismus, Hanna?
-
Folge vom 08.08.2024Sexshop: Wie offen bin ich für Fetische?Überall um mich herum ist Lack, Leder und Latex. Ich sehe Masken, Netzoberteile und eine ganze Vitrine voller Dildos. Ich bin heute in Europas größtem Sexshop und ich suche Antworten und zwar auf die Frage: Wie offen bin ich beim Thema Kink und Fetischen wirklich? Habe ich vielleicht selber einen Fetisch? Vor dieser Folge habe ich gedacht, dass ich echt offen bin und schon viel gesehen habe, aber ich sag mal so: Auf diesen Besuch war ich nicht vorbereitet und ich hätte auch nicht gedacht, dass ich am Ende in einer Umkleide in einem Sexshop stehen würde und etwas anprobiere. Und ich spreche mit den Menschen aus der Szene über eine Frage, die mich umtreibt: Sind Fetische mittlerweile in der Gesellschaft akzeptiert? Und bleibt dran, am Ende dieser Folge haben wir noch eine wichtige Nachricht für euch. Hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage/videos
-
Folge vom 01.08.2024Liebeskummer: Warum willst du mich nicht? (Wdh.)Heute haben wir eine ältere Folge mit einem Update für euch im Gepäck: Vor knapp einem Jahr hat Lisa-Sophie Lucas getroffen, der damals ziemlich heftigen Liebeskummer hatte. Falls ihr damals schon dabei wart, hört gerne trotzdem nochmal rein. Denn Lisa-Sophie hat jetzt nochmal bei Lucas angerufen, um zu erfahren, was sich in seinem Leben so verändert hat. Ist sein Liebeskummer weg und datet er inzwischen wieder? Für alle die gleich zu diesem neuen Teil springen wollen, findet ihr ab 35:19 das Update mit Lucas. Es ist ein schöner Tag im Oktober. Da lernt Lucas eine Frau kennen. Lucas ist 22 Jahre alt und hat sich verknallt. Und zwar ziemlich. Sie gehen auf Dates, er macht ihr Geschenke und sie schreiben fast täglich. Lucas denkt, bald hat er eine Freundin, aber dann kommt alles ganz anders. In dieser Folge geht es um Liebeskummer und wie scheiße er sich anfühlt. Deswegen haben wir gemeinsam versucht, seinen Liebeskummer irgendwie wegzubekommen. Dafür haben wir ein paar verrückte Sachen ausprobiert. Und Lisa-Sophie stellt sich dann die Frage: Können wir durch Liebeskummer vielleicht auch etwas über uns selbst lernen? Du willst uns deine Geschichte erzählen? Dann schick uns gerne eine Sprachnachricht unter der 0174/2745065 oder eine DM bei Insta @diefrageoffiziell. Hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/diefrage
-
Folge vom 25.07.2024Darf ich wieder glücklich sein, nach dem Tod meiner Partnerin?Markus ist bei seiner Frau Sabina, als ihr großer Traum wahr wird: Sie bekommt eine Spenderlunge, denn sie leidet an einer Stoffwechselerkrankung und bekommt sehr schlecht Luft. Nach der OP sieht alles erstmal super aus, aber drei Jahre später geht es ihr plötzlich wieder schlechter und Markus muss zusehen, wie Sabina den Kampf gegen die Mukoviszidose verliert. Frank spricht mit Markus über die letzten Worte von Sabina, den letzten gemeinsamen Tag und darüber, was ihm dabei hilft den Verlust seiner Frau zu verarbeiten. Gibt es einen Zeitpunkt, an dem man wieder bereit ist, glücklich zu sein? Eine große Bitte: Hört die Folge bis zum Ende. Da findet ihr noch eine wichtige Nachricht von Frank! Unsere Kolleg:innen von der Puls Reportage haben Sabina über Jahre begleitet bei ihrem Kampf gegen die Krankheit und die Hoffnung auf eine neue Lunge von einem Organspender. Die Filme findet ihr hier: https://youtube.com/playlist?list=PLBKJiSqm23i2Ix2f42OX3vuru0OYtv4VL&si=-dRVdsJEInvtoRRd Falls ihr euch über Organspende informieren wollt oder einen Organspendeausweis beantragen wollt, dann findet ihr hier mehr Infos: https://www.organspende-info.de/ Hier findet ihr die Folgen die Frank erwähnt. Schaut sonst gerne nochmal durch unseren Feed: Kriseninterventionsteam: https://open.spotify.com/episode/1emXDb9rsbrU46JOJcVGcc Melissa und die Flucht aus ihrem Zuhause: https://open.spotify.com/episode/7FNpdVrMVjUhUX9DU13Lnl Wertstoffhof: https://open.spotify.com/episode/0v86b7Woz3cRlHkRXVigp7 Wenn ihr Feedback zur Folge habt oder eure eigene Geschichte erzählen wollt, dann meldet euch gerne unter der 0174/2745065.