Als ich mit meinen Kindern schwanger war, wusste ich noch nicht, was eine Dula ist. Heute spreche ich mit den Schwesterherzen Doulas Natalia und Sarah aus München über ihre Arbeit als professionelle Geburtsbegleiterinnen und die Betreuung von Schwangeren und frischgebackenen Mamas im Wochenbett.
Du lernst in diesem Interview,
- welche Aufgaben eine Doula hat
- warum eine Doula in der Klinik besonders hilfreich sein kann
- wer eine Ausbildung zur Doula anbietet
Gerne kannst du uns wieder auf YouTube zuschauen https://youtu.be/n6Do4XUEiV8
Anlaufstellen für die Doula-Ausbildung:
https://gfg-bv.de/weiterbildung-zur-gfg-doula/
https://www.doulas-in-deutschland.de
In Podcastfolge 197 stellt Natalia von Schwesterherzen Doulas übrigens ihr Konzept von Muttertät vor
https://die-friedliche-geburt.de/2021/08/22/197-muttertaet-warum-fuehlt-sich-mama-werden-so-seltsam-an-interview-mit-natalia-von-schwesterherzen-doulas/
Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu Schwesterherzen Doulas:
https://schwesterherzen-doulas.de
https://www.instagram.com/schwesterherzen.doulas/
Welche Erfahrungen hast du mit einer Doula gemacht?
Erzähle mir gerne davon auf Instagram unterm Post zur heutigen Podcastfolge
https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de
Ich wünsche dir ganz viele hilfreiche Impulse für deine Geburtsvorbereitung!
Alles Liebe
Deine Kristin

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf Folgen
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 1 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 2 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 3 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 4 bewerten
Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf mit 5 bewerten
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ Viel Freude beim Hören! Mehr Infos findest Du unter www.die-friedliche-geburt.de
Folgen von Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
402 Folgen
-
Folge vom 14.09.2024363 – Was macht eigentlich eine Doula? – Interview mit Schwesterherzen Doulas Natalia & Sarah
-
Folge vom 07.09.2024362 – VBAC – Wie du dich auf eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt vorbereitest – Interview mit Dr. Ute TaschnerIst eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC) bzw. einer Bauchgeburt eigentlich möglich? Und wenn ja, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie kannst du dich darauf gezielt vorbereiten? Diese und eure weiteren Fragen beantwortet im heutigen Interview die Ärztin und VBAC-Expertin Dr. Ute Taschner und gibt dir ganz konkrete Tipps an die Hand. Dr. Ute Taschner hat nach den Bauchgeburten ihrer ersten beiden Kinder nicht aufgegeben und alles darangesetzt, doch noch vaginale Geburten erleben zu können, was ihr dann tatsächlich mit zwei weiteren Geburten gelungen ist. Ihr wertvolles Wissen gibt sie inzwischen nicht nur an Schwangere weiter, sondern auch an Hebammen und andere Fachkräfte in der Geburtshilfe. In dieser Podcastfolge erklärt Dr. Ute Taschner - konkrete Schritte für die VBAC-Vorbereitung - Ausschlusskriterien für eine VBAC - wichtige Fakten über die gefürchtete Uterus-Ruptur - Gründe für ein Geburtstrauma durch einen Kaiserschnitt Du kannst uns wieder gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/j8L3Xh1pNvg Alles zu Dr. Ute Taschner findest du hier: https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de https://www.instagram.com/dr_ute_taschner/ Und in ihrem Buch: https://amzn.eu/d/bKbAwat „Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt. Praxis-Wissen einer Ärztin“ (2021) Utes Onlinekurs für Fachpersonen "Wenn die Geburt zum Trauma wird" https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/wenn-die-geburt-zum-trauma-wird/ Hast du direkt Lust auf einen positiven VBAC-Geburtsbericht mit meiner Methode bekommen? Da kann ich dir Ginis heilsames Geburtserlebnis empfehlen: 269 – Eine friedliche vaginale Geburt in BEL nach Kaiserschnitt (VBAC) von Gini https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/08/269-eine-friedliche-vaginale-geburt-in-bel-nach-kaiserschnitt-vbac-interview-mit-gini/ Erzähle mir gerne von deiner positiven VBAC-Geburt unter dem Post zu dieser Podcastfolge auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Und natürlich unterstütze ich dich von ganzem Herzen bei deiner Vorbereitung auf die nächste Geburt. Magst du vielleicht mal kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Online-Kurs Die Friedliche Geburt reinschnuppern? https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Viele gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin
-
Folge vom 31.08.2024361 – Was gehört in die KLINIKTASCHE?Was brauchst du eigentlich wirklich für deine Geburt? Was sollte unbedingt mit dabei sein, wenn es drauf ankommt und was ist nice to have? Wenn du dir diese Fragen ehrlich beantwortest, ist deine Kliniktasche bestimmt schon direkt etwas leichter geworden. Ich möchte dir heute Tipps an die Hand geben, was du alles an deinen Geburtsort – ob nun in die Klinik oder ins Geburtshaus – mitnehmen kannst, wenn du dich mental auf deine Geburt vorbereitet hast. Da dürfen dann gerne noch ein paar Dinge mit dabei sein, die sich sonst vielleicht nicht in einer herkömmlichen Kliniktasche befinden. Machst du gerade meinen Online-Kurs Die Friedliche Geburt? Dann findest du eine Checkliste dort im Begleitmaterial. In dieser Podcastfolge gehe ich darauf ausführlich ein. Schau mal, hier ist mein Textvorschlag für eine handgeschriebene Karte an die Hebamme: „Liebe Hebamme, vielen Dank, dass Sie mich begleiten an diesem wichtigen Tag! Ich bin froh, dass Sie an meiner Seite sind! Vielleicht wundern Sie sich, dass ich wenig spreche, das liegt daran, dass ich mich mit einer Entspannungstechnik vorbereitet habe und mich ganz auf die Geburt konzentrieren möchte, wenn alles gut verläuft. Wenn es möglich ist, freue ich mich sehr, wenn Sie vor allem mit … kommunizieren, ich bin aber natürlich auch jederzeit ansprechbar und dankbar für Ihre Kompetenz an meiner Seite. Danke für Ihre so wertvolle Arbeit! Ihre …“ Katis Energiekugel-Rezept aus meinem Buch gibt’s hier außerdem gratis: Katis Energiekugeln (etwa 40 Kugeln) Für die Teigmasse: 400g Haferflocken 400g entsteinte Datteln 150g entsteinte Trockenpflaumen 100g geschälte Mandeln 50g Walnüsse 50g Cashewkerne 50g Sonnenblumenkerne 1 EL Cranberrys 1 TL Gojibeeren 4 EL Kakao 1-2 EL Erdmandelmehl 1 Prise Meersalz etwa 400ml geschmolzenes Kokosnussöl Toppings nach Belieben: Erdbeer- oder Himbeer-Staub Amaranth gepufft Quinoa gepufft Chiasamen Sesam Kokosraspeln Leinsamen geschrotet Alle Zutaten für die Teigmasse in einem Zerkleinerer fein hacken in folgender Reihenfolge: Haferflocken Mandeln, Walnüsse, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne Datteln, Cranberrys, Gojibeeren mit 2 EL flüssigem Kokosnussöl zusammen zerkleinern! Nach dem Zerhacken in einer großen Schüssel mit dem Kakao, Erdmandelmehl, Meersalz und Kokosnussöl zusammen kneten und Kugeln formen. Eine tolle Liste für die Kliniktasche findest du z.B. bei Hebamme Sissi Rasche: https://babyboxfamily.com/blogs/magazine/kliniktasche-fur-die-geburt-das-gehort-wirklich-rein?srsltid=AfmBOor47PR4YxO7q7Vu3SxpjEsex748l3KgxGb3py247huRUeleJbwA Die VRANNi-Fragemethode für die Kommunikation mit medizinischem Personal stelle ich dir in folgenden Podcastfolgen genauer vor: https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/24/066-positive-gespraechsfuehrung-im-krankenhaus/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/11/03/102-verantwortung-und-geburt/ https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ Bist du neugierig geworden und willst mal testen, ob Hypnose für dich funktioniert? Unter diesem Link geht’s zur Test-Hypnose: https://2ly.link/1zSfm Ich wünsche dir eine schöne Vorbereitung auf deine Geburt und freue mich sehr, wenn ich dich begleiten darf! Alles Liebe Deine Kristin
-
Folge vom 24.08.2024360 – Keine Traumgeburt und trotzdem positiv! – Geburtsbericht von ChristineIn diesem beeindruckenden Geburtserlebnis, das so gar nicht wie erhofft verlief, schafft es Christine, sich unter ziemlichem Zeitdruck noch die Frage zu stellen: „Was ist los?“. Sie ist selbst systemische Therapeutin und weiß eigentlich, wie sie Blockaden lösen kann – aber bei sich selbst und dann noch mitten in der Geburt ist das wirklich besonders herausfordernd. Christine ist davon überzeugt, dass genau 4 Punkte dazu führten, warum sie im letzten Moment um die Bauchgeburt herumkam. Du erfährst in diesem Interview, wie - Geburt in den Niederlanden organisiert ist - es zum Wehensturm kam - Christine sich für die PDA entschied - sie die Blockade löste - die Austrittsphase mit Hypnose ablief Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/xTJqqMeTgc4 Christine hat neben meinem Kurs ganz viele Geburtsberichte-Interviews im Podcast gehört und unglaublich viele wichtige Infos z.B. aus den Podcastfolgen mit Dr. Lütje in ihre Geburt mitgenommen https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/17/305-interventionen-interview-mit-dr-wolf-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ Diese Podcastfolgen passen auch zu Christines Geburtsbericht: https://die-friedliche-geburt.de/2019/01/13/060-wenn-dich-das-schwangersein-nicht-gluecklich-macht/ https://die-friedliche-geburt.de/2021/03/06/173-warum-ein-plan-b-so-wichtig-ist/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/09/25/254-was-wenn-es-doch-weh-tut/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/16/257-vorteile-einer-ambulanten-geburt/ Hast du auch eine insgesamt gesehen positive Geburt mit Plan B erlebt? Bin gespannt, was du erzählst! Ganz viel Freude mit dieser mutmachenden Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin