Der Außenminister wird ermordet, die Inflation galoppiert, Hindenburg wird zum Reichspräsidenten: der Antisemitismus wächst. Victor Klemperer geht als Professor an die TH Dresden und notiert: "Unheimlich, schrittweise geht Deutschland zugrunde". Schöler, Leonie

FeatureKultur & Gesellschaft
Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 Folgen
Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 mit 1 bewerten
Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 mit 2 bewerten
Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 mit 3 bewerten
Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 mit 4 bewerten
Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959 mit 5 bewerten
Victor Klemperer hat in seinen Tagebüchern die großen Umbrüche notiert – von der Weimarer Republik über die Nazizeit bis zum ersten Jahrzehnt der DDR. Host und Historikerin Leonie Schöler nimmt uns mit in die Welt eines deutschen Zeitzeugen.
Folgen von Die Geschichte geht weiter - Victor Klemperers Tagebücher 1918-1959
16 Folgen
-
Folge vom 29.07.2024Tagebücher 1920-1925 - "Butterpreise sind wichtiger" (2/15)
-
Folge vom 29.07.2024Tagebücher 1926-1932 - Düstere Vorzeichen (3/15)Ein enger Freund wird zum Nazi, erste Ferienorte beherbergen keine Juden mehr - der Faschismus grassiert. Victor Klemperer, Rabbinersohn, zum Protestantismus konvertiert, ringt um Zugehörigkeit: "Hier Juden, dort Arier, und wo bleibe ich?" Schöler, Leonie
-
Folge vom 29.07.2024Sonderfolge - Die Weimarer Republik (4/15)Wie konnten Hitler und die Nationalsozialisten die Macht ergreifen? Wie wehrhaft ist unsere Demokratie? Leonie Schöler widmet sich mit Historiker Wolfram Pyta Themen aus der Zeit der Weimarer Republik. Schöler, Leonie
-
Folge vom 16.07.2024Trailer - Die Geschichte geht weiter – Victor Klemperers TagebücherDer Literaturwissenschaftler Victor Klemperer schildert, wie er die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus und die junge DDR erlebt. Host Leonie Schöler erläutert historische Zusammenhänge und blickt von heute auf die Geschehnisse damals. Schöler, Leonie