Eine kompakte Geschichte Österreichs (5): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über die Etablierung der Habsburger: gefälschte Dokumente, das Wüten der Pest und geschicktes Heiraten. - Diese Serie lief im Sommer 2021 in der Ö1 Reihe „Betrifft: Geschichte“ und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.

Kultur & Gesellschaft
Die Geschichte Österreichs in 29 Kapiteln Folgen
Geschichte einfach zu erzählen, aber nicht vereinfachend, das war stets das Motto des Wirtschafts- und Sozialhistorikers Ernst Bruckmüller. Als Krönung seines Gelehrtenlebens hat der nunmehr emeritierte Universitätsprofessor eine umfangreiche "Österreichische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart" veröffentlicht. Für Ö1 erzählt Ernst Bruckmüller diese Geschichte noch stärker verdichtet in 29 Kapiteln.
Folgen von Die Geschichte Österreichs in 29 Kapiteln
29 Folgen
-
Folge vom 09.07.2021Haus Österreich: Die Etablierung der Habsburger im Ostalpenraum, Teil 5
-
Folge vom 08.07.2021Die erste Jahrtausendewende: Der Aufstieg der Babenberger, Teil 4Eine kompakte Geschichte Österreichs (4): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über den Aufstieg der Babenberger: Warlords, Wein und begabte Erben. - Diese Serie lief im Sommer 2021 in der Ö1 Reihe „Betrifft: Geschichte“ und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
-
Folge vom 07.07.2021Frühes Mittelalter: Baiern, Karantanen und der Angriff der Magyaren, Teil 3Eine kompakte Geschichte Österreichs (3): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über das frühe Mittelalter: Königsschenkungen, Abhängigkeiten und Ansturm von Osten. - Diese Serie lief im Sommer 2021 in der Ö1 Reihe „Betrifft: Geschichte“ und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.
-
Folge vom 06.07.2021Österreich zur Römerzeit: Rätien, Noricum, Pannonien, Teil 2Eine kompakte Geschichte Österreichs (2): Der Historiker Ernst Bruckmüller im Gespräch mit Wolfgang Ritschl über Österreich zur Römerzeit: Stadtkultur, nasse Grenzen und die "Völkerwanderung". - Diese Serie lief im Sommer 2021 in der Ö1 Reihe „Betrifft: Geschichte“ und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.