
FeatureKultur & Gesellschaft
Die Korrespondenten in Delhi Folgen
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.
Folgen von Die Korrespondenten in Delhi
-
Folge vom 14.06.2023Indien ohne InternetIndien ist Weltmeister, allerdings in einer fragwürdigen Kategorie. Nirgendwo anders wird nämlich so oft das Internet abgeschaltet. Warum das passiert, darüber sprechen heute Franziska, Andreas, Mathias und Peter..
-
Folge vom 07.06.2023Durch Delhi mit PistoriusVerteidigungsminister Boris Pistorius ist zu Besuch in Indien. Peter und Mathias sind mit ihm in der Kolonne durch Neu-Delhi gefahren. Dabei ging es vor allem um indische Sicherheitspolitik und Rüstungs-Kooperationen. Die beiden haben auch mit zwei Journalistinnen deutscher Medien gesprochen und Details erfahren vom Pressereferenten der deutschen Botschaft.
-
Folge vom 30.05.2023Modi weiht neues Parlament einMehr religiöse Zeremonie als nüchterne Eröffnung: Premierminister Modi hat das neue Parlament in Delhi pompös eingeweiht. Peter und Charlotte sprechen mit Praktikant Mathias darüber - und über die Proteste vor dem Gebäude.
-
Folge vom 24.05.2023Das erste Mal in KaschmirOliver und Peter sind das erste Mal in Kaschmir, einer Bergregion, in die ausländische Korrespondenten normalerweise nicht reisen dürfen. Doch jetzt ist dort ein G20-Treffen - und da ist vieles anders.