Karlsruhe könnte die Rechnung der künftigen Koalition versalzen. In Gregor Gysis Bundestagsrede steckt ein wertvoller Vorschlag, der wenig kostet. Und: Warum der Nahe Osten weniger Boykotte braucht. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Bitte um Gnade für den BundeshaushaltFeiertag weg, Probleme gelöst?Der neue Plan für Gaza – besetzen, aushungern, vertreiben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachrichtenPolitik
Die Lage Folgen
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
Folgen von Die Lage
100 Folgen
-
Folge vom 26.03.2025Bundesverfassungsgericht und der Soli, Gysis Rede im Bundestag, Klage der BDS-Bewegung
-
Folge vom 25.03.2025Neuer Bundestag, geleakte US-Kriegspläne, Istanbuls Jugend gegen ErdoğanIm neu konstituierten Bundestag wird Julia Klöckner Bundestagspräsidentin und Armin Laschet bringt sich für das Außenministerium in Stellung. Ein peinlicher Fehler enthüllt geheime US-Kriegspläne. Und in der Türkei geht der Ausnahmezustand weiter. Das ist die Lage am Dienstagabend. Liveblog zur Konstituierenden Sitzung im Bundestag: AfD-Kandidat scheitert erneut bei Stellvertreterwahl – zweiter Wahlgang eingefordert Widerstand gegen Erdoğan: »Wir können unser Heimatland nicht einem einzigen Mann überlassen« Militärpläne mit Journalist geteilt: Signal, die App für versehentliche Leaks im Trump-Kabinett +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 25.03.2025Der Kanzler wird entlassen, Prozess gegen Daniela Klette startet, Datendebakel in Trumps KabinettDer neue Bundestag kommt, die alte Regierung geht noch nicht ganz. Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette will sich vor Gericht erklären. Die US-Regierung chattet über Kriegspläne. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was Sie zur konstituierenden Sitzung des Bundestags wissen müssen Selbst ist die Frau US-Regierung lädt versehentlich Journalisten in geheimen Militärchat ein+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 24.03.2025USA und Russland verhandeln, Merz sucht Namen, Massendemos in der TürkeiIn Saudi-Arabien verhandeln Washington und Moskau über eine Waffenruhe im Schwarzen Meer. Friedrich Merz wünscht sich einen neuen Namen für die künftige Regierung. Und in der Türkei gehen auch in der fünften Nacht in Folge hunderttausende Menschen auf die Straße. Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Zukunft der Ukraine: USA und Russland verhandeln in Saudi-Arabien Statt GroKo: Merz wünscht sich neuen Namen für künftige Koalition Kritik an türkischem Präsidenten Erdoğan: SPD fordert Freilassung von İmamoğlu+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.