Die EU beschließt ihre Hochrüstung, aber keine gemeinsame Haltung zur Ukraine. Frauen verdienen langsam besser, aber längst nicht gerecht. Und AfD-Mehrheiten halten wohl kaum von Urlaubsbuchungen ab. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Der Mut der Verzweifelten »Diejenigen, die am lautesten schreien, werden besser bezahlt« Baden in der blauen Welle +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NachrichtenPolitik
Die Lage Folgen
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und jeweils einmal am Samstag und Sonntag.
Folgen von Die Lage
100 Folgen
-
Folge vom 07.03.2025Europas Aufrüstung, Equal Pay Day, Ferien in AfD-Hochburgen
-
Folge vom 06.03.2025Schuldenwende à la Merz, amerikanischer Albtraum, Zschäpe-ProtokolleKaum ist die FDP raus, will die Fast-Regierung Rekordschulden machen. Stephen King seufzt über Trump. Und was die neuen Zschäpe-Protokolle über den Alltag des NSU verraten. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Das wird ein heißer Ritt«, warnte Merz seine Abgeordneten Der amerikanische Alptraum Was Beate Zschäpe über ihre 14 Jahre im Untergrund verrät+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 06.03.2025Kehrtwende von Merz, EU sucht Antworten auf Trump, Homeoffice und KarrierechancenIn der Union sind nicht alle glücklich mit der Schuldenwende des Friedrich Merz. Die Regierungschefs der EU suchen Antworten auf Donald Trump. Und: seltener Besuch im Büro. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: »Das wird ein heißer Ritt«, warnte Merz seine Abgeordneten Mehr Hintergründe hier: Macron prüft Schutz von Verbündeten mit Atomwaffen Die ganze Geschichte hier: Wer im Homeoffice arbeitet, hat schlechtere Aufstiegschancen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 05.03.2025Trumps Verrat, Baerbock verzichtet auf Fraktionsvorsitz, Bayern vs. Bayer in der Champions LeagueDie USA teilen ihre Geheimdienst-Infos nicht mehr mit der Ukraine. Baerbock zieht sich aus der ersten Reihe bei den Grünen zurück. Und die Bayern treffen in der Champions League auf Bayer Leverkusen. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: USA stoppen laut CIA-Chef Weitergabe von Geheimdienstinformationen an Ukraine Annalena Baerbock verzichtet auf Grünen-FraktionsvorsitzDuell mit Bayern in der Champions League: Der Trend spricht für Leverkusen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.