In Neuseeland werden die Glocken geläutet, wenn die Pfuhlschnepfen ankommen. Marcus Friedrich entdeckt darin Dankbarkeit und Freude über die Mitgeschöpfe.

Religiös
Die Morgenandacht bei NDR Kultur Folgen
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Folgen von Die Morgenandacht bei NDR Kultur
28 Folgen
-
Folge vom 10.04.2025Freudenglocken für die Vögel
-
Folge vom 09.04.2025Die Vogelpredigt des Heiligen FranziskusMarcus Friedrich erinnert an Franz von Assisi, der den Vögeln eine Predigt hielt und sie segnete. Er sagt: Vögel können uns im Loslassen und Vertrauen Vorbilder sein.
-
Folge vom 08.04.2025Was man von Adlern lernen kannMarcus Friedrich beobachtet einen Adler und lernt von ihm: Vergeude Deine Kraft nicht, sondern spüre, wie Gott Dich durchs Leben trägt.
-
Folge vom 07.04.2025Musikalische MorgenandachtMarcus Friedrich hört am frühen Morgen gern dem Konzert der Vögel zu und sagt: Vögel sind Gottes Gehilfen. Sie schenken uns eine himmlische Traumzeit.