Seit rund 20 Jahren laufen auf radioeins die Profis. Jeden Samstag sprechen wir über Wissenschaft und Forschung, über aktuelle Studien und diejenigen, die diese Studien durchgeführt haben und tagtäglich wissenschaftlich tätig sind. Aber wie lernt man eigentlich das Forschen?
                
                
            Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
        198 Folgen
    
    - 
    Folge vom 03.04.2021Wie lernt und lehrt man eigentlich Forschen?
- 
    Folge vom 03.04.2021Steigende Temperaturen und Corona-SchnelltestergebnisseSeit Mittwoch gelten in Berlin verschärfte Testregeln. Wer in den Friseur- oder Kosmetiksalon will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Das Gleiche gilt für jeden Unternehmer oder Angestellten, der mit Kundenkontakt zu tun hat.
- 
    Folge vom 27.03.2021Die Kommunikation von BlitzlichtfischenGerade in Gegenden mit wenig natürlichem Licht nutzen Lebewesen die Fähigkeit der Biolumineszenz, um Informationen mit Artgenossen oder Feinden auszutauschen.
- 
    Folge vom 27.03.2021Debatte um linke IdentitätspolitikDer Anspruch der linken Identitätspolitik ist ein guter: Gleiche Rechte für alle. Dabei stehen bislang unterdrückte und weniger gehörte Gruppen, wie Frauen, ethnische oder kulturelle Minderheiten im Fokus, um den jahrhundertelang gepflegten Graben zu den privilegierten der Gesellschaft zu schließen.

