Vor vier Jahren stürmten Anhänger von Donald Trump das Kapitol. Führende Köpfe der in den USA weit verbreiteten Milizen wurden später verhaftet und zu langjährigen Strafen verurteilt. Wie stark ist die Bewegung heute noch - und wie gefährlich? Von Arndt Peltner www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Feature
Die Reportage Folgen
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
Folgen von Die Reportage
29 Folgen
-
Folge vom 05.01.2025US-Milizen - Patrioten ohne Mission
-
Folge vom 01.01.2025Sport mit Übergewicht - Die Fußball-Liga, in der jedes Pfund willkommen istDie Vereine "Heavy Kickers" und "Rhinos Rüttenscheid" treffen in der ersten ÜFL aufeinander: der Übergewichtigen-Fußball-Liga in NRW. Hier sind überschüssige Pfunde kein Hindernis, sondern ein Muss. Body Positivity ist eine Selbstverständlichkeit. von Tom Noga;Noga, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
-
Folge vom 29.12.2024Ian Waterman - Ein Leben ohne TastsinnIan Waterman spürt seinen Körper nicht. Hilflos ist der kämpferische Brite dennoch nicht: Mit einer einzigartigen Kontrolle seines Bewegungsapparats führt er ein relativ normales Leben. Sein Alltag gleicht dennoch einem täglichen Marathon. (Erstsendung: 25.2.2024) Natalie Klinger www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage
-
Folge vom 26.12.2024Tango und Tanztees - Im Takt gegen die EinsamkeitTanzen hilft gegen das Alleinesein und schafft wahre Glücksgefühle. Deswegen gibt es in vielen Städten Tanztees mit Tango. Dort finden Alleinstehende Geselligkeit, Rentnerpaare tanken Energie und Geflüchteten aus der Ukraine hilft er beim Ankommen. Von Nicol Ljubic, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage