Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden müssen, spricht er im SWR Podcast "Die Schule brennt" mit Fachleuten. Gemeinsam versuchen sie, die Bildungsmisere aus verschiedenen Perspektiven und Fachrichtungen zu beleuchten. Wo besteht akuter Handlungsbedarf? Welche Hindernisse gibt es? Aber auch: welche Lösungen? Jede Woche Montag gibt es eine neue Folge von "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume": auf SWR.de/Wissen, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. "Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume" ist ein Podcast des SWR. Produktion: Auf die Ohren.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

116 Folgen
  • Folge vom 27.06.2023
    Pia Lamberty: Verschwörungserzählungen und Esoterik
    Pia Lamberty ist Autorin, Psychologin und forscht als Geschäftsleiterin der gemeinnützigen Organisation CeMAS zu Verschwörungsideologien. Ihre eigene Schulzeit war geprägt von ausfallenden Schulstunden, unbeliebtem Frontalunterricht und wenig Förderung. Sie wollte lernen, aber auf ihre Art und die Schule hat ihr das Lernen eher erschwert. All das änderte sich dann mit dem Studium. Im Gespräch mit Bob Blume geht es um alle Themen, die Pia Lamberty heute beschäftigen: Verschwörungserzählungen und Politik, der Umgang mit Verschwörungsanhängern, feministische Mädchenarbeit, Fake News, Waldorfschulen und Esoterik und die große Frage, wie man Menschen in den Diskurs zurückholt, die nicht mehr an Fakten glauben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.06.2023
    Aljosha Muttardi: Outings
    Aljosha ist Arzt, Aktivist, Influencer, Podcaster und bekannt aus der Serie “Queer Eye Germany”. Mit Bob Blume spricht er über Outings, das vermeintliche Anderssein und Diskriminierung in der Schule. Während in der Grundschule noch alles ganz “normal” abläuft, ändern sich auf dem katholischen Gymnasium und später auf dem englischen Internat einige Dinge. Bereits in der sechsten Klasse tauchen die ersten Gerüchte und Witze über Aljoshas Sexualität auf. Im Internat versucht er in seinem Zimmer durch möglichst viele Plakate mit klassischen Jungs-Motiven nicht aufzufallen. Bob möchte wissen, was die Schule machen müsste, um Jugendliche bei dieser sehr fordernden Zeit der Selbstfindung zu unterstützen, statt sie komplett alleine zu lassen. Es geht um Aufklärung, Vielfalt und Diversität im Unterricht und darum mit Stereotypen und Klischees bereits in der Schule aufzuräumen. Unsere Podcast-Empfehlung diese Woche: https://www.ardaudiothek.de/episode/studio-komplex/wir-machen-schule/hr/12692533/
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.06.2023
    Greta Silver: Keine Angst vor Fehlern
    Greta Silver hat eine klare Message: Glücklich sein ist keine Frage des Alters. In ihren Büchern gibt die Bestseller-Autorin Tipps, wie das Leben im Alter leichtfüßig gelingen kann. An ihre Schulzeit hat Silver positive Erinnerungen: Ihre erste Assoziation mit dem Begriff “Schule” ist ein engagierter Lehrer, an den sie gerne zurückdenkt, wie sie im Gespräch mit Bob Blume erzählt. In dieser Podcast-Episode erzählt die 1948 geborene Autorin von ihrer eigenen Schulzeit und der ihrer Kinder und Enkelkinder und blickt zurück auf die schulischen Höhe- und Tiefpunkte aus drei Generationen. Jungen Menschen rät sie: Lasst euch Zeit und traut euch, Fehler zu machen!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.06.2023
    Moritz Neumeier: Freie Schulen
    Moritz Neumeier ist Comedian, Podcaster und Poetry Slammer und – nach eigener Aussage - hauptsächlich Vater.  Seit einigen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Schule und spätestens seit der Einschulung seines ältesten Sohns, nimmt dieses einen großen Teil seines Lebens ein. Nach längerer Abwägung geht sein Sohn auf eine freie Schule, die von den Eltern mitverwaltet wird und bei der Moritz im Vorstand sitzt.   Bob Blume möchte natürlich ganz genau wissen, was an dieser Schule anders und besser ist als an staatlichen Schulen.   Gemeinsam sprechen die beiden darüber, was sich Moritz in seiner eigenen Schulzeit gewünscht hätte. Es geht um Leistungsdruck, von Lehrern abgestempelt werden, Pubertät und Depressionen und die Frage, was man eigentlich in der Schule hätte lernen sollen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X