Johannes lauscht gespannt den Proben des WDR-Symphonie-Orchesters. Neben Blas- und Schlaginstrumenten sind hier auch viele Streicher zu hören. Mit einem Bogen lassen sie ihre Saiten klingen. Doch was genau streicht da eigentlich über die Saiten? Die Recherche führt Johannes zunächst zu Geigenbauer Alfredo Clemente und anschließend an einen Pferdehof.
Folgen von Die Sendung mit der Maus
196 Folgen
-
Folge vom 11.03.2022Geigenbogen
-
Folge vom 08.03.2022Wie lässt man Steine hüpfen?André ist unterwegs zum See. Hier lässt er besonders gerne Steine über das Wasser titschen. Am liebsten flache und runde, die liegen perfekt in der Hand und springen gut. André ist schon ein richtiger Profi und gibt Tipps, wie jeder es schaffen kann, Steine weit übers Wasser hüpfen zu lassen …
-
Folge vom 02.03.2022Was ist Aquaponik?Unser Essen kommt oft von weit her. In der Stadt hat man nicht genug Platz, um Obst und Gemüse anzubauen oder Rinder zu züchten. Allerdings gibt es Leute, die sich überlegt haben, wie man auch in der Stadt Nahrungsmittel herstellen und Tiere züchten kann. Wie das funktioniert, entdeckt Armin heute.
-
Folge vom 01.03.2022Wie funktioniert ein Pumpspeicherwerk?Fast alles braucht Strom, aber woher kommt der? Oft decken Gas- und Kohlekraftwerke unseren Strombedarf. Aber es gibt auch Alternativen, wie Solaranlagen oder Windräder. André macht sich auf den Weg nach Hamburg zum Stromexperten Tobias. Mit ihm erlebt er, wie riesengroße Wasserbecken zu Super-Akkus werden können…