
Medien
Die Spoilsusen Folgen
Warum eigene Nacktszenen auf großer Leinwand manchmal schwierig anzusehen sind, wieso blaue Flecken beim Dreh ab und an dazugehören oder was ein Hamster am Set verloren hat – Antworten darauf gibt es bei den "Spoilsusen". Denn hinter den Kulissen von Filmen und Serien ist es manchmal fast genauso aufregend wie auf dem Bildschirm! Anna Wollner trifft Schauspieler:innen und andere film- und serienbegeisterte Menschen, um mit ihnen über die Themen zu sprechen, die sie am meisten bewegen. Wir erfahren nicht nur, welche Filme und Serien sich wirklich lohnen, sondern auch persönliche Stories direkt aus dem Nähkästchen geplaudert.
Folgen von Die Spoilsusen
-
Folge vom 30.01.2020"Dr. Dolittle", "Little Women" und der beste Film ever...mit Adam SandlerIron Man mit sprechenden Tieren - Was soll da schief gehen? Nun, Anna hat darauf eine ausführliche Antwort und zerpflückt "Die fantastische Reise des Dr. Dolittle" mit Robert Downey junior. Aber warum ist "Little Women" mit Emma Watson und Timothée Chalamet Pflicht für "Fast and Furious"-Fans? Wieso will Anna einen Oscar an Adam Sandler verleihen? Und was sagt Selin zu "Star Trek: Picard"? Antworten gibt’s in dieser Folge!
-
Folge vom 23.01.2020Teetrinken mit Liv Lisa Fries von "Babylon Berlin" und Hitlerwitze mit Taika WaititiDarf man über Hitler lachen? Anna meint, bei "Jojo Rabbit" im Kino auf jeden Fall! Im Interview hat ihr Regisseur und Adolf-Darsteller Taika Waititi erzählt, warum er sich deswegen auch nicht auf seine Rolle vorbereitet hat. Richtig gut vorbereitet hat sich Anna auf ihr Treffen mit Liv Lisa Fries. Vor dem Start der dritten Staffel "Babylon Berlin" durfte Anna die ersten Folgen schon vorab gucken und mit der Hauptdarstellerin beim Tee über den Dreh quatschen.
-
Folge vom 16.01.2020Blöde "Bad Boys" und das Geheimnis von "1917" - mit Regisseur Sam MendesZwei Golden Globes und zehn Oscarnominierungen: Der Antikriegsfilm "1917" schockiert und begeistert - auch Anna. Regisseur Sam Mendes und Hauptdarsteller George MacKay erzählen ihr im Interview, wie sie die langen Kriegsszenen fast ohne Schnitte inszenieren konnten. "Bad Boys for Life" ist für Anna dagegen ein "Fast and Furious für Arme" - also eigentlich der perfekte Film für Blockbuster-Queen Selin, oder? ODER?!
-
Folge vom 09.01.2020Der rbb ist "queer 4 you" und "Queen and Slim" hat eine wichtige BotschaftWenn die Drehbücher kompliziert sind, verschaffen die Spoilsusen Euch den Durchblick. In "Queen and Slim" endet ein lames Tinder-Date in einer Neuauflage von "Bonnie und Clyde" gepaart mit der Black-Lives-Matter-Bewegung. In "Little Joe" geht’s eigentlich um eine genmanipulierte Pflanze, aber irgendwie auch um Mutterliebe und Selbstoptimierungswahn. Anna Wollner entzerrt das Ganze mal für Euch. Außerdem erfahrt Ihr, warum der rbb bessere queere Formate macht als Netflix.