Man braucht nicht unbedingt einen Doktortitel, um sich in der Welt des Fußballs die eine oder andere Villa zu verdienen. So hat der beliebte Sport auch immer wieder einige verrückte Persönlichkeiten hervorgebracht. Jonas Greiner und Quichotte suchen nach den schrägsten Fußballern aller Zeiten.

Comedy & Kabarett
Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns Folgen
Die Menschen beweisen immer wieder, dass der Schwachsinn keine Grenzen kennt. Deshalb widmen die beiden Stand-Up-Comedians Jonas Greiner und Quichotte dem Irrsinn, Wahnsinn und Unsinn dieser Welt einen eigenen Podcast.
Folgen von Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns
43 Folgen
-
Folge vom 03.02.2022Schräge Fußballer
-
Folge vom 19.01.2022Absurde ParteienEsoteriker, Anarchisten und Verschwörungstheoretiker - weltweit gibt es abseits der mächtigen und bekannten Parteien auch eine ganze Reihe an Klein- und Kleinstparteien - darunter auch reihenweise seltsame oder verrückte Gruppen. Jonas Greiner und Quichotte reißen die 5-Prozent-Hürde und schauen sich in der Landschaft der Parteien um.
-
Folge vom 06.01.2022Verrückte WissenschaftlerGenie und Wahnsinn liegen bekanntlich nah beieinander. So manch ein Wissenschaftler hat sich diesen Spruch auch zum Lebensmotto gemacht und zum Wohle der Menschheit oder zumindest zum Wohle seiner Arbeiten die verrücktesten Aktionen gestartet. Jonas Greiner und Quichotte machen sich in dieser Folge auf die Suche nach den verrücktesten Wissenschaftlern.
-
Folge vom 22.12.2021Kuriose WeihnachtsbräucheKurz vor dem Fest schauen Jonas Greiner und Quichotte sich die kuriosesten Weihnachtsbräuche der Welt einmal genauer an. Strohziegen und Menschen, die sie anzünden, isländische Familien und Trolle, die sie beklauen oder das heilige Krippenspiel und Promis, die sich daneben erleichtern - die ganze Welt feiert Weihnachten, und wie!