Nach einer kleinen Auszeit starten wir wieder voll durch! Und zwar mit einem weiteren TOP-Gast: In Folge 22 durften wir unseren „Killer Miller“ in unserem Podcast begrüßen. Mit dem derzeitigen Torwart-Trainer der Profis beim KSC sprachen wir über seine Karriere als Bundesliga-Torwart und seine damalige psychische Erkrankung.
Markus erzählte uns, wie er seine mentalen Erschöpfungsphase bezwingen konnte und er gab Tipps, wie und wo Betroffene, die an einer psychischen Erkrankung leiden, Hilfe bekommen können.
Falls auch Ihr betroffen seid, oder jemand aus eurem Familien- oder Freundeskreis, gibt es im Landkreis Karlsruhe mit der IBB-Stelle eine zentrale Anlaufstelle (u.a. mit offener Sprechstunde in Karlsbad-Langensteinbach). Dort erhalten Betroffene und Angehörige weitergehende und passgenaue Unterstützung (z.B. Informationen über Behandlungsmöglichkeiten). Natürlich können sich dort auch Personen melden, die nicht im Landkreis Karlsruhe wohnen. Sie werden dann an die für sie zuständige Stelle weitervermittelt.
Hier geht’s zur Website: https://www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Themen-Projekte/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Informations-Beratungs-und-Beschwerdestelle
Außerdem erzählte uns Markus wie er als Torwart-Trainer in den Wildpark zurückkam und was er mit dem KSC heute noch erreichen will.
Viel Spaß beim Hören und bleibt gesund!
Niklas & Boris

Sport
Die Wildpark-Bruddler Folgen
Fan-Podcast über die drei geilsten Buchstaben im deutschen Fußball #KSC. Für Fabian.
Folgen von Die Wildpark-Bruddler
102 Folgen
-
Folge vom 18.04.2021022 – Markus Miller über seine Karriere, seine damalige Erkrankung und was er mit dem KSC noch erreichen will
-
Folge vom 11.03.2021021 - Dirk Orlishausens Saison-Prognose für den KSC, die Arbeit als TW-Trainer und seine ZukunftspläneIn Folge 21 durften wir unsere Torwart-Legende Dirk Orlishausen (163 Spiele für den KSC) bereits zum zweiten Mal bei uns im Podcast begrüßen (zuerst in Folge 2 im August 2019). Mit ihm sprachen wir u.a. über seine erfolgreiche Arbeit als Torwart-Trainer bei Hansa Rostock und die Erfolgsfaktoren für den aktuellen Höhenflug des KSC unter Christian Eichner. Außerdem verriet er uns seine Saison-Prognose für den KSC und beantwortete unsere Fan-Fragen, die ihr uns fleißig reingeschickt habt! Viel Spaß beim Hören! Niklas & Boris
-
Folge vom 24.02.2021020 - Persönlicher Bericht von der Stadionbaustelle, die Niederlage gegen den FCN und ein Ausblick auf die kommenden PartienNiklas hatte am vergangenen Wochenende großes Glück. Er hatte die Möglichkeit beim Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg auf der neuen Osttribüne Platz zu nehmen und sich das Spiel sowie die Stadionbaustelle persönlich anzugucken. Spoiler: Das Stadion wird RICHTIG GEIL! Geil war das Spiel dafür überhaupt nicht. Eine zähe Partie, die keinen Sieger verdient gehabt hätte, endete mit einer 0:1-Niederlage gegen Nürnberg. Darüber sprachen wir mit dem Club-Fan Ludwig und wir gaben einen kleinen Ausblick auf die kommenden Gegner des KSC. Viel Spaß mit der Folge! Niklas & Boris
-
Folge vom 18.02.2021019 - Robin Bormuth über Bruddler, die Gründe des sportlichen Erfolgs und seine Zukunftspläne mit dem KSCIhr wolltet es, ihr bekommt es: den nächsten KSC-Promi in unserem Podcast! Robin Bormuth ist der zweite aktive KSC-Profi, den wir nach Gersinho in unserem Podcast begrüßen dürfen. Unser Innenverteidiger und Torjäger erklärte die Gründe für den aktuellen sportlichen Erfolg und er schilderte seine Eindrücke von der Wildpark-Baustelle. Außerdem verriet uns der 25-Jährige seine Zukunftspläne mit dem KSC. Viel Spaß beim Hören! Niklas & Boris