Da gerade die Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 bis 2028 ansteht, hat Holger sich überlegt, sich als Laienrichter zu bewerben. Doch weil er sowieso schon so wenig Zeit hat, hat ihn doch der Mut verlassen.
Glücklicherweise hat er eine alte Bekannte in München, die seit einigen Jahren Schöffin ist, und in dieser Sendung von ihren Erfahrungen erzählt.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 20.02.2023Schöffenwahl 2023: Was macht eigentlich eine Schöffin?
-
Folge vom 17.02.2023Apple, Ukraine-Krieg, Putsch in Moldau, Proteste in Israel, Nordirdland, Kosovo, NachbebenMit: Apple kommt an, Lage in der Ukraine, Putsch-Angst in Moldau, Happy Birthday Kosovo, Proteste in Israel, Neues vom Brexit, Sham Jaff zu den Nachbeben in Syrien und in der Türkei, Wohlfahrt, Zukunft und eine gute Nachricht. Und mit einem Limerick von Jens Ohrenblicker.
-
Folge vom 10.02.2023Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Bergkarabach und Selbstbestimmungsgesetz in SpanienEine Folge ohne Holger :( - Aber mit Lamya Kaddor, vielen Hintergründen zum Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Amnesty International zu Bergkarabach und einer super Nachricht aus Spanien. Und mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt!
-
Folge vom 03.02.2023E-Bikes, SUVs, Corona-Ende, 1,5 Grad, Shell, Demokratie, Brexit und SchweinezyklusMit: 3 Jahre Brexit, Wirtschafts-Expertinnen bei Lanz, Schweinezyklus, Filmtipp Wira's War, Frankreich und Afrika, das 1,5-Grad-Ziel, E-Bikes und SUVs, Ende der Corona-Maßnahmen, Sham Jaff zu Shell und der Demokratie-Index 2022. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.