Die "Zeit" hatte über die problematische Software Mikropro an Gesundheitsämtern berichtet. Marcel Roth spricht mit Journalistin Eva Wolfangel und Jürgen Stember und erzählt, wo die Software bei uns genutzt wird.

Religiös
Digital leben Folgen
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Folgen von Digital leben
86 Folgen
-
Folge vom 05.04.2024Podcast "Digital leben" | Folge 79 – Eine Software in Gesundheitsämtern sät Zweifel an der digitalen Verwaltung
-
Folge vom 01.03.2024Podcast "Digital leben" | Folge 78 – KI-Feedback-Tool an Sachsen-Anhalts SchulenSachsen-Anhalt testet als erstes Bundesland ein Werkzeug, das Schülern personalisiert Feedback auf ihre Texte geben kann. Marcel Roth hat mit allen Beteiligten gesprochen und erzählt Julien Bremer, was sie davon halten.
-
Folge vom 02.02.2024Podcast "Digital leben"| Folge 77 – Können Daten Menschen und ihr Hab und Gut retten?2024 begann mit einem Hochwasser. Über Daten und Technologien beim Hochwasserschutz spricht Marcel Roth mit Burhard Henning vom Talsperrenbetrieb und mit Professor Daniel Bachmann von der Hochschule Magdeburg-Stendal.
-
Folge vom 19.01.2024Podcast "Digital leben"| Folge 76 – Wie Technologien unsere Energie verändernDigitales geht nur mit Strom und das Digitale beeinflusst, wie wir mit Energie umgehen. Marcel Roth spricht mit Dirk Hünlich von MITNETZ, Andrea Gauselmann von KEDi, Steffen Grau von GISA und trifft einen Wärmepumpen-Fan