In Naumburg hat Professor Key Pousttchi gerade sein Institut für digitale Tranformation gegründet. Mit Marcel Roth spricht er darüber, warum Deutschland digital nicht vorankommt und weshalb digital doof und faul macht.

Religiös
Digital leben Folgen
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Folgen von Digital leben
86 Folgen
-
Folge vom 02.07.2022Podcast "Digital leben" | Folge 57 – Macht digital doof und faul, Prof. Pousttchi?
-
Folge vom 01.06.2022Podcast "Digital leben" | Folge 56 – Digitaler Kindergarten: Wie viel Digitales vertragen Bildung und Erziehung?Tablets in Kindergarten und Grundschule? Warum dort über digitale Technik nachgedacht werden muss – Marcel Roth spricht mit Professorin Annette Schmitt, Kindererzieherin Vivien Hehr und Medienpädagogin Yvonne Becher.
-
Folge vom 13.05.2022Podcast "Digital leben" | Folge 55 – Live aus Merseburg: "Krieg im Netz"Auf Einladung der "Landeszentrale für politische Bildung" diskutiert Host Marcel Roth mit Sabine Griebsch, Andreas Marx, Marian Kogler und Manuel Atug über die Cybersicherheitslage und Russlands Ukraine-Krieg.
-
Folge vom 05.05.2022Podcast "Digital leben" | Folge 54 – Chips aus Magdeburg: Was die Intel-Ansiedlung für Stadt und Branche bedeutetSeit März ist bekannt: In Magdeburg-Eulenberg will Intel bis zu acht Chip-Fabriken bauen. Marcel Roth spricht mit der Intel-Deutschland-Chefin, dem c't-Journalisten Christof Windeck und dem Rektor der Uni Magdeburg.