Das Wackeln der Bankentürme, die Eurokrise, Fukushima. Terror – in aller Welt und daheim, die Enttarnung des NSU. Die Annexion der Krim, die „Flüchtlingskrise“ und schließlich die Corona-Pandemie – die Ära Merkel ist nahezu permanent im Krisenmodus. Feature-Serie von Stephan Detjen und Tom Schimmeck www.deutschlandfunk.de, Feature

Politik
Dlf Doku Serien Folgen
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Folgen von Dlf Doku Serien
99 Folgen
-
Folge vom 16.07.2024Der unwahrscheinliche Weg der Angela M. - Merkel-Jahre (5/6) – Krise ist immer
-
Folge vom 16.07.2024Der unwahrscheinliche Weg der Angela M. - Merkel-Jahre (6/6) – Zeit der BrücheManch einer reibt sich bis heute die Augen, dass diese Pfarrerstochter aus Brandenburg 2005 deutsche Bundeskanzlerin wurde – und bald ihr 16. und letztes Amtsjahr beendet. Die Geschichte der Angela Merkel ist alles andere als stringent. Und auch zum Ende hin voller Fragezeichen. Feature-Serie von Stephan Detjen und Tom Schimmeck www.deutschlandfunk.de, Feature
-
Folge vom 16.07.2024Der unwahrscheinliche Weg der Angela M. - Merkel-Jahre (Bonus-Track) – War da was?Herbst 2021 - die vierte und letzte Amtszeit von Angela Merkel tröpfelt aus. Ist sie noch immer die Unwahrscheinliche, Rätselhafte? Was bleibt von Merkels Lebenswerk, die Union in der Mitte zu positionieren? Wie nah ist sie noch der Partei, deren Mitglied sie ist? Feature-Serie von Stephan Detjen und Tom Schimmeck www.deutschlandfunk.de, Feature
-
Folge vom 17.06.2024Trailer: Zero Day in Südwestfalen - Podcast-Serie über HackerangriffEnde Oktober 2023 legt ein Hackerangriff die Verwaltung von 72 Kommunen in Nordrhein-Westfalen lahm – die Folgen sind bis heute spürbar. Unsere Serie rekonstruiert die Ereignisse. Ein kommunaler Cyberkrimi in fünf Teilen – ab 17. Juni im „Hintergrund“. Quirin, Anne