Was oben reingeht, kommt unten wieder raus. Ein ganz normaler Prozess, wenn die Mengen stimmen, sagt Doc Polly. Denn manchmal pieseln unsere Tiere ungewöhnlich viel oder ungewöhnlich oft. Oder sie trinken ungewöhnlich viel. All das können Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. In dieser Folge hört ihr also, was die Ursachen für zuviel oder zu häufig pieseln sind und wie ihr dagegen behandeln könnt. Und Doc Polly erklärt euch auch, dass Antibiotika bei Blasenentzündung nicht immer das „Goldene vom Ei” sind:)

Ratgeber
Doc Pollys Tiersprechstunde Folgen
“Ein Leben ohne Tier ist möglich, aber sinnlos”, findet Doc Polly. Ihr seid nicht sicher, welches Tier zu euch passt oder was ihr beachten müsst, wenn ihr euch ein Haustier anschafft? Ihr fragt euch, welches das beste Futter für euer Tier ist, ob es tatsächlich gegen alles geimpft werden muss und was ihr macht, wenn eurem Tier der Pelz juckt oder es Schmerzen hat. Dann seid ihr hier genau richtig. Tierfreundin Kerstin stellt tierische Fragen und Tierärztin Doc Polly hat menschliche Antworten.
Folgen von Doc Pollys Tiersprechstunde
45 Folgen
-
Folge vom 29.10.2021#33 Ganz schön viel Pipi: Wenn mein Tier zuviel pieselt
-
Folge vom 15.10.2021#32 Beim Hundefrisör: Einmal waschen, schneiden, legen bitte!Dieses Mal wechselt Doc Polly das Setting: Es geht raus aus ihrer Praxis, rein in den Salon: Doc Polly nimmt euch in dieser Folge nämlich mit zum Hundefrisör. Und das ist in diesem Fall Silvia Neske. Sie schneidet seit über 20 Jahren Hunden Fell und Krallen und hat inzwischen also eine Menge Erfahrung gesammelt. Wie aber ist sie Hundefrisörin geworden, was muss man dafür können, was verdient man, welchen Hunden schneidet man überhaupt die Haare, welcher Schnitt ist der Beste, worauf kommt es beim Schneiden an und kommen auch mal andere Tiere in den Hundesalon? Ihr hört es in dieser Folge von Doc Pollys Tiersprechstunde.
-
Folge vom 01.10.2021#31 Fünf Jahre Tierarzt-Praxis: Ein Einblick in Doc Pollys echte TiersprechstundeJubiläum bei Doc Polly. Am 6. September 2016 hat sie ihre eigene Tierarztpraxis eröffnet. 5 Jahre ist das jetzt her. Vorher hat unsere Tierärztin in großen Kliniken und Tierarztpraxen u.a. in München, Dülmen und Recklinghausen gearbeitet. Seit 5 Jahren ist Doc Polly ihr eigener Boss. In dieser Folge spricht sie über die schönsten, aber auch über die traurigsten Momente, über dankbare Patientenbesitzer, gemeine Anfeindungen, google-Bewertungen, Tierärztemangel und vieles mehr. Kommt mit auf eine Achterbahnfahrt durch Doc Pollys Tiersprechstunde!
-
Folge vom 17.09.2021#30 Wildtiere: Doc Pollys Abstecher in die NaturIn dieser Folge begibt sich Doc Polly auf fremdes Terrain: Wobei, ganz fremd sind unserer Tierärztin Wildtiere nicht. Immer wieder hat es Doc Polly in ihrer Praxis mit Igeln, Tauben und Vögeln zu tun. Sogar einen Waschbären und einen Fuchs konnte Doc Polly schon auf ihrem Behandlungstisch begrüßen. Während sich Doc Polly dann aber “lediglich” um die Erstversorgung kümmert, sind Wildtierexperten wie Ilona Habla dafür da, die Tiere richtig aufzupeppeln und gesund in die Natur zu entlassen. Habt ihr Lust auf eine wilde Tour. Dann viel Spaß bei unserer Wildtierfolge!