Der Bücher-Podcast mit Dora HeldtWarum kennt Karsten Dusse sich so gut bei der Mafia aus, und was liebt Tina Arnold mehr - Mörder oder Liebhaber?Dora Heldt trifft in dieser Folge Karsten Dusse, Autor der Achtsam morden-Reihe um Rechtsanwalt Björn Diemel, und Tina Arnold, stellvertretende Cheflektorin Belletristik bei dtv.Im Gespräch mit Tina Arnold geht es darum, was sie als Lektorin eigentlich so macht – zum Beispiel Bestseller entdecken wie die Peter-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch, Jane Austen und brutale Krimis lesen, und mit Übersetzer*innen über Witze diskutieren.Dora Heldt erzählt, wie Achtsam morden ihr geholfen hat, ihren Roman Mathilda fertigzuschreiben und wie ihr Name es auf das Cover von Achtsam morden geschafft hat. Dann erzählt Karsten Dusse, wie er zum Fernsehen, zum Jurastudium (und -abschluss!) und zum Bücherschreiben kam. Dora will ein Praktikum bei Karsten in der Kanzlei machen. Karsten vergleicht die Produktionsbedingungen für Ladykracher und Reality TV. Außerdem: Achtsamkeit, wie Karsten Achtsam morden entwickelt hat, wie die Arbeit fürs Fernsehen ihm beim Schreiben hilft, und Björn Diemel auf Pilgerreise.Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064 Mehr über Karsten Dusse: www.randomhouse.de/Autor/Karsten-Dusse/p643917.rhdErwähnte Bücher und Autor*innen:Karsten Dusse: Achtsam morden www.randomhouse.de/Taschenbuch/Achtsam-morden/Karsten-Dusse/Heyne/e545722.rhdKarsten Dusse: Das Kind in mir will achtsam morden www.randomhouse.de/Taschenbuch/Das-Kind-in-mir-will-achtsam-morden/Karsten-Dusse/Heyne/e572356.rhdKarsten Dusse: Achtsam morden am Rande der Welt www.randomhouse.de/Buch/Achtsam-morden-am-Rande-der-Welt/Karsten-Dusse/Heyne/e589986.rhd (ET: 26.04.2021)Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London www.dtv.de/buch/ben-aaronovitch-die-fluesse-von-london-21341/Dora Heldt: Mathilda oder Irgendwer stirbt immer www.dtv.de/buch/dora-heldt-mathilda-oder-irgendwer-stirbt-immer-26249/Folgt dtv aufInstagram: www.instagram.com/dtv_verlagFacebook: www.facebook.com/dtvVerlagTwitter: www.twitter.com/dtv_verlagYouTube: www.youtube.com/user/besserlesen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kultur & Gesellschaft
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast Folgen
Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem beliebten Bücher-Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen Buchtipp für schlaflose Nächte. Eine neue Folge erscheint jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen findet man rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast#Bücher #Buch #Bücher-Podcast #Buch-Podcast #Buchtipps #Literatur #Autorinnen #Autoren #Lesen #Lesetipps Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
114 Folgen
-
Folge vom 28.01.2021Dora Heldt trifft - Karsten Dusse
-
Folge vom 14.01.2021Dora Heldt trifft - Benjamin CorsDer Bücher-Podcast mit Dora HeldtWarum muss Benjamin Cors bei Lesungen trinkfest sein, und wie organisiert muss Carina Hempel sein, um das Chaos der Lektor*innen im Griff zu behalten?Dora Heldt trifft in dieser Folge Benjamin Cors, Autor der Normandie-Krimis mit Nicolas Guerlain, und Carina Hempel, Managerin Lektoratsprozesse und Assistenz der Cheflektorin Belletristik bei dtv.Carina Hempel erzählt, was sie bei ihrer Arbeit im Verlag alles macht (sehr viel!), was ihr dabei von ihrer früheren Tätigkeit als Buchhändlerin fehlt und warum sie kaum Hörbücher hört.Im Gespräch mit Benjamin Cors geht es um Frankreich-Krimis von deutschen Autor*innen, um Benjamin Cors‘ „Brotberuf“ Journalist und wie die journalistische Arbeit ihm beim Schreiben hilft, wie er überhaupt zum (Krimi)Schreiben kam und wie er es schafft, Vollzeit zu arbeiten und nebenher zu schreiben. Außerdem: wie man einen Verlag findet, Normandie vs. Bretagne, Lesungen und ihre Tücken (vor allem, wenn Wein und Möwen im Spiel sind), seine drei Lektorinnen, und warum er nicht Harry Potter geschrieben hat.Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064 Mehr über Benjamin Cors: https://www.dtv.de/special-benjamin-cors/start/c-1812Erwähnte Bücher und Autor*innen:Benjamin Cors: Schattenland (ab 18.03.2021) https://www.dtv.de/buch/benjamin-cors-schattenland-26286Benjamin Cors: Normandie-Krimis https://www.dtv.de/special-benjamin-cors/die-reihe/c-1815Ben Aaronovitch: Peter-Grant-Reihe https://www.dtv.de/special-ben-aaronovitch-urban-fantasy/startseite/c-184Diana Norman: Die Piratenkönigin https://www.dtv.de/buch/diana-norman-die-piratenkoenigin-21715Sophie Bonnet https://www.sophie-bonnet.deJean-Luc Bannalec https://www.kiwi-verlag.de/autor/jean-luc-bannalec-4000972Christine Cazon http://christinecazon.fr/Alex Lépic https://kampaverlag.ch/alex-lepic/Cay Rademacher https://www.dumont-buchverlag.de/autor/cay-rademacher/Folgt dtv aufInstagram: www.instagram.com/dtv_verlagFacebook: www.facebook.com/dtvVerlagTwitter: www.twitter.com/dtv_verlagYouTube: www.youtube.com/user/besserlesen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 31.12.2020Dora Heldt trifft - Sabine AsgodomDer Bücher-Podcast mit Dora HeldtWas können Frauen von Sabine Asgodom lernen, und wie hilft Diana Hasenpflug aufgeregten Autoren durch eine Talkshow?Dora Heldt trifft in dieser Folge Sabine Asgodom – Management-Trainerin, Coach, Speaker, Autorin und vieles mehr – und Diana Hasenpflug, Pressereferentin für das Sachbuch bei dtv.Im Gespräch mit Diana Hasenpflug geht es um Handball, um Freude und Qual im Sport und beim Beruf, und darum, was Pressearbeit für das Sachbuch besonders macht und wie sie überhaupt dazu kam, dass sie Pressearbeit in einem Verlag macht.Sabine Asgodom und Dora Heldt unterhalten sich über Sabine Asgodoms neues Buch Queen of Fucking Everything, die Probleme in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen, und darüber, dass sich in den letzten 30 Jahren viel weniger geändert hat, als sie gedacht und gehofft haben – und woran das liegen könnte. Außerdem: was können Frauen tun, um besser gehört zu werden und um selbstbewusster aufzutreten, was den Unterschied macht zwischen einer Prinzessin und einer Königin, und wie sie einer Person hilft, die eine Rede halten muss.Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064 Mehr über Sabine Asgodom: www.dtv.de/autor/sabine-asgodom-22546/ und www.sabine-asgodom.de/Erwähnte Bücher und Autor*innen:Sabine Asgodom: Queen of Fucking Everything www.dtv.de/buch/sabine-asgodom-queen-of-fucking-everything-so-bekommst-du-das-grossartige-leben-das-zu-dir-passt-26275/Deborah Tannen: Du kannst mich einfach nicht verstehen www.buecher.de/shop/buecher/du-kannst-mich-einfach-nicht-verstehen/tannen-deborah/products_products/detail/prod_id/07452171/Valerie Fritsch: Herzklappen von Johnson & Johnson www.suhrkamp.de/buecher/herzklappen_von_johnson_und_johnson-valerie_fritsch_42917.htmlFolgt dtv aufInstagram: www.instagram.com/dtv_verlagFacebook: www.facebook.com/dtvVerlagTwitter: www.twitter.com/dtv_verlagYouTube: www.youtube.com/user/besserlesen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 17.12.2020Dora Heldt trifft - Daniel MellemDer Bücher-Podcast mit Dora HeldtWarum hat eine LEGO-Rakete Daniel Mellem glücklich gemacht, und was hat die Frisur von Mehmet Scholl mit Lars Claßen zu tun?Dora Heldt trifft in dieser Folge Daniel Mellem, Autor von Die Erfindung des Countdowns, und dessen Lektor Lars Claßen, der bei dtv das Lektorat Internationale Literatur leitet.Lars Claßen erzählt, woran er ein gutes Buch erkennt, wie man Lektor*in wird, wie belesen man als Lektor*in sein muss und was er in seiner Freizeit liest.Im Gespräch mit Daniel Mellem geht es um seinen Weg vom Physiker zum Autor, seine Romanfigur Hermann Oberth und eine LEGO-Rakete. Außerdem: Wie schreibt man über historische Persönlichkeiten, Raketenfinanzierung in den 20er-Jahren, das Deutsche Literaturinstitut Leipzig und seine Erfahrungen als Naturwissenschaftler im Literaturbetrieb.Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064 Mehr über Daniel Mellem: https://www.dtv.de/special/daniel-mellem/c-2292Erwähnte Bücher und Autor*innen:Daniel Mellem: Die Erfindung des Countdowns https://www.dtv.de/buch/daniel-mellem-die-erfindung-des-countdowns-28238/Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/der-gesang-der-flusskrebse/978-3-446-26419-9/Maaza Mengiste: The Shadow King https://wwnorton.com/books/9780393358513Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt https://www.dtv.de/buch/olga-grjasnowa-der-russe-ist-einer-der-birken-liebt-14246/Folgt dtv aufInstagram: www.instagram.com/dtv_verlagFacebook: www.facebook.com/dtvVerlagTwitter: www.twitter.com/dtv_verlagYouTube: www.youtube.com/user/besserlesen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.