
Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung Folgen
Im Podcast 'Dr. Matthias Riedl - so geht gesunde Ernährung' mit Elisabeth Jessen und dem renommierten Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erhalten Sie alle zwei Wochen sonntags wertvolle Tipps und praxisnahe Hilfestellungen rund um gesunde Ernährung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben durch ausgewogene Ernährung verbessern können – ganz ohne auf Genuss zu verzichten. Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands führender Experte für Ernährungsmedizin, ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabeteszentrum, und Entwickler der innovativen App myFoodDoctor, der ersten deutschen medizinischen Ernährungstherapie-App. #GesundeErnährung #Ernährungsberatung #DrMatthiasRiedl #MedicumHamburg
Folgen von Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
-
Folge vom 08.01.2023Folge 9:Wie man schlechte Gewohnheiten im neuen Jahr ablegt – und womit man beginnen sollDie guten Vorsätze sind gefasst, die Fitnessstudios seit dem Jahresbeginn wieder deutlich voller. Doch wie hält man durch, was man sich vorgenommen hat? Der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erklärt, bei welchen Fehlern man den Hebel ansetzen soll, um größtmöglichen Erfolg zu haben und warum man Veränderungen nur in kleinen Schritten sinnvoll sind. Der Ernährungs-Doc erklärt auch, warum der Sollwert mit dem Körpergewicht fatalerweise mitwächst und wie man dagegen hält.
-
Folge vom 25.12.2022Folge 8: Intervallfasten, Übergewicht, Bauchfett, Wechseljahre„Wenn ich mir die Krankheiten der Eltern angucke, kann ich auch ein bisschen in meine eigene Zukunft gucken. Das ist nicht immer so, da soll man jetzt nicht frustriert sein“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. In dieser Podcast-„Sprechstunde“ beantwortet der als Ernährungs-Doc bekannte Experte Fragen, die Hörerinnen und Hörer gestellt haben. Wie viele Tage pro Woche muss man mindestens Intervallfasten, damit es einen Sinn hat? Kann man Makuladegeneration vorbeuten? Wie wird man ungesundes Bauchfett oder einen Bierbauch los? Was tun gegen Übergewicht? Wie senkt man seinen Cholesterinspiegel? Können auch Typ-1-Diabetiker erfolgreich abnehmen? Hören Sie rein!
-
Folge vom 11.12.2022Folge 7: Warum regelmäßiges Muskeltraining überlebenswichtig ist„Der natürliche Verlauf unserer Muskulatur ist so: In der Jugend baut sich die Muskulatur noch von ganz alleine auf. Ab Mitte 20 stagniert das dann. Ab 30 ist es so, dass dieser natürliche Muskelaufbau ins Stocken gerät“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. Aber weil die Muskulatur auch unsere Gelenke zusammenhält und den Blutzucker senkt, muss man gegensteuern. Was muss man also tun, um in Form zu kommen, wieviel Eiweiß braucht man und wie steht es mit Proteinshakes und den modernen High-Protein-Produkten? Und welche natürliche Dopingmittel helfen uns beim Muskelaufbau dabei? All diese Fragen beantworte der Experte in dieser neuen Folge.
-
Folge vom 27.11.2022Folge 6: Ernährungsbedingte Krankheiten„Wir laufen der Prävention hinterher in der Medizin. 90 Prozent der Menschen, die in deutsche Praxen kommen, kommen dahin, weil sie verhaltensbedingte Krankheiten haben - also fast alle“, sagt der Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl. Ein Großteil der deutschen Bevölkerung sei ernährungsbedingt krank und das habe Konsequenzen auf die Lebenserwartung: „Wir sind im letzten Drittel in Europa und das, obwohl wir so viel Aufwand betreiben.“ In dieser Folge spricht er über Übergewicht, Diabetes (und dass diese Krankheit in Deutschland regional sehr unterschiedlich verbreitet ist), Bluthochdruck, Arterienverkalkung und Fettleber. Und Dr. Riedl beantwortet in der Rubrik „Sprechstunde“ Fragen von Hörerinnen und Hörern. Abendblatt.de: Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier. Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier. Link zur Website von Dr. Matthias Riedl: Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctor Link zur Website von Dr. Matthias Riedl: Start - Dr. Matthias Riedl