
FeatureKultur & Gesellschaft
Dunkle Spuren Folgen
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporterinnen rollen ganz besondere Kriminalfälle aus Österreich neu auf. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, sehen uns Täterbiographien näher an, sprechen mit Ermittlern und vielen anderen Expertinnen und Experten. Wir recherchieren im nahen Umfeld von Opfern und Tätern - und finden in manchen Fällen auch neue Spuren. Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Dunkle Spuren
-
Folge vom 13.03.2020Bonus: Was sich bei den bisherigen Fällen getan hatWir präsentieren euch heute die lang versprochenen Bonusfolge. Moderator Stephan Andrejs blickt darin mit unseren Reportern Elisabeth Hofer, Dominik Schreiber, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler zurück und spricht über die bisherigen Fälle. Zumindest in einem Fall gibt es dabei eine handfeste Überraschung. Produzent Elias Natmessnig spricht zuvor über den Erfolg der Serie und welche Rolle die Dialekte bei Dunkle Spuren spielen. Wir arbeiten derzeit intensiv an drei neuen Fällen, die wir in Kürze präsentieren.Alles zu Dunkle Spuren findet ihr auch auf www.kurier.at/dunklespuren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.02.2020Bonus: Kriminalist Christian Mader im InterviewEr wollte nur schnell Zigaretten kaufen gehen und kam nie wieder zurück. Solche Geschichten gibt es tatsächlich. „11.000 Vermisstenanzeigen haben wir jährlich in Österreich“, sagt der Kriminalist und Buchautor Christian Mader, der sich seit über 30 Jahren mit verschwundenen Kindern und Erwachsenen beschäftigt. Mader ist Obmann des Vereins „Österreich findet euch“, der bei der Suche nach vermissten Menschen hilft. Er spricht mit Reporterin Yvonne Widler über die Herausforderungen bei der Suche nach Vermissten, über den sechsten Sinn von Angehörigen und gibt Einblick in einen besonders heiklen Bereich der Polizeiarbeit.Alle Episoden von Dunkle Spuren findet ihr unter www.kurier.at/podcasts/dunkle-spuren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 31.01.2020Bonus: Interview mit Tatortreinigerin Kamila Horvath-KarwasWir arbeiten derzeit intensiv an den nächsten Fällen, im März starten wir mit dem nächsten Fall. Bis dahin haben wir ein weiteres interessantes Interview. Nicht bei all unseren Fällen haben die Ermittler auch eine Leiche gefunden, aber wenn, dann ist es immer auch ein Auftrag für die Tatortreiniger. Deren Arbeit beginnt genau dann, wenn die Polizisten am Tatort alle Spuren gesichert haben. Wie es so ist, einen Tatort zu betreten, mit welchen Mitteln man Leichenrückstände beseitigen kann und wie man überhaupt zu so einem Beruf kommt, hat Elias Natmessnig Tatortreinigerin Kamila Horvath-Karwas gefragt.Alle Episoden von Dunkle Spuren findet ihr unter www.kurier.at/podcasts/dunkle-spuren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 13.12.2019Der tote Diamantenhändler, Teil 2/2: Eine verdächtige DNA-SpurNoch immer ist der Mord am Diamantenhändler Werner Haas im September 2007 ungelöst. Die KURIER-Reporter Dominik Schreiber und Michaela Reibenwein haben sich im Bekanntenkreis umgehört, zu dem unter anderem auch Promi-Anwalt Manfred Ainedter gehört. Wer könnte ein Motiv für den Tod von Werner Haas haben? Die heißeste Spur könnte eine DNA-Probe sein, die die Polizei am Tatort gefunden hat.Mehr zum Fall findet Ihr unter www.kurier.at/podcasts/dunkle-spurenMacht auch mit bei unserer Podcast-Umfrage unter www.kurier.at/podcastumfrage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.