Dunkle Spuren-Logo

FeatureKultur & Gesellschaft

Dunkle Spuren

Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporterinnen rollen ganz besondere Kriminalfälle aus Österreich neu auf. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, sehen uns Täterbiographien näher an, sprechen mit Ermittlern und vielen anderen Expertinnen und Experten. Wir recherchieren im nahen Umfeld von Opfern und Tätern - und finden in manchen Fällen auch neue Spuren.  Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler  Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler  Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian   Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry  Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Dunkle Spuren

136 Folgen
  • Folge vom 20.09.2024
    Eine junge Mutter verschwindet 2/2: Bedrohliche Liebe
    Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher, dass der Ehemann etwas mit dem Verschwinden von Elisabeth Gaube zu tun hat. Ein Einkauf im Baumarkt und das Ausleihen eines Kleintransporters machen ihn verdächtig. Und auch ihr Handy ist nach ihrem Verschwinden noch drei Tage lang im Bereich seiner Wohnung eingeloggt. Es kommt zum Prozess - allerdings mit einem unerwarteten Ende. Ab jetzt gibt es abschließend zu jedem Fall auch ein Q&A. Dafür brauchen wir deine Fragen und Vermutungen entweder per Mail an dunklespuren@kurier.at, oder direkt als Kommentar auf Instagram und Spotify.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger  Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian  Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2024
    Eine junge Mutter verschwindet 1/2: Ohne Abschied
    Am 6. Dezember 2005 verschwindet die 32-jährige Elisabeth Gaube in Wien spurlos. Es gibt keinen Abschiedsbrief, auch eine Leiche wird nie gefunden. Zurück bleibt ein kleines Kind und die Frage: Was ist passiert? Rasch gehen die Ermittler davon aus, dass Elisabeth Gaube Opfer eines Verbrechens geworden ist. Denn es gibt zahlreiche Ungereimtheiten.Ab jetzt gibt es abschließend zu jedem Fall auch ein Q&A. Dafür brauchen wir deine Fragen und Vermutungen entweder per Mail an dunklespuren@kurier.at, oder direkt als Kommentar auf Instagram und Spotify. Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER.  Titelmusik: Tobias Schützenberger  Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian  Social Media: Lena Hemetsberger Ton, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.04.2024
    Die verbrannte Frau 2/2: Du gehörst mir
    Die Tote hat einen Namen. Die Ermittlungen fokussieren sich nun auf das Umfeld der jungen Frau und auf die Geschehnisse vor der Ermordung. Offenbar befand sie sich in einer Hochrisikosituation. Bald scheint eine Person höchstverdächtig. Alles wird vorbereitet, um eine Verhaftung in die Wege zu leiten. Doch dann folgt die große Überraschung. Mehr zu den Fällen auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespurenDunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER  Moderation: Stephan Andrejs  Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya AntoniusAufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Alexandra DiryPodcast-Produktion: Dominik Kanzian  Titelmusik: Tobias SchützenbergerProduzent: Lena Hemetsberger, Dominik KanzianSocial Media: Daniela Sonn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2024
    Die verbrannte Frau 1/2: Wer ist sie?
    Es ist ein kalter Jännertag im Jahr 2005. Um Radarmessungen durchzuführen, halten zwei Gendarmeriebeamte auf einem verbreiterten Pannenstreifen unter einer Autobahnbrücke auf der A2 in Pirka bei Graz. Was sie dort sehen, werden sie nie wieder aus dem Kopf bekommen. Im Gras liegt die Leiche einer jungen Frau, halb bekleidet. Ihr Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Aufwendige Ermittlungen starten. Doch es scheint, niemand vermisst diese Frau. Erst nach sieben Jahren bewegt sich etwas. Mehr zu den Fällen auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespurenDunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER  Moderation: Stephan Andrejs  Reporterinnen: Valerie Krb, Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Anya AntoniusAufnahmen und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Alexandra DiryPodcast-Produktion: Dominik Kanzian  Titelmusik: Tobias SchützenbergerProduzent: Lena Hemetsberger, Dominik KanzianSocial Media: Daniela Sonn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X