Tennis, Squash, Badminton, Baseball, Cricket, usw., alles sogenannte Rückschlagsportarten.
Das ist auch Ringtennis. Eine Sportart die in Deutschland weit verbreitet ist und dennoch ein Dasein im Schatten diverser anderer Randsportarten fristet, obwohl sie ein sehr großes Potential besitzt.
Was Ringtennis genau ist,was da so genau passiert und was das alles mit Kreuzfahrten zu tun hat, darüber sprechen wir mit Axel Runkel TK Vorsitzender und Präsident des Weltverbandes.
Shownotes:
Ringtennis.de
Deutscher Turnerbund
Wie funktioniert die Sportart Ringtennis? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sport
Einfach nur Sport Folgen
Die Welt des Sports ist vielfältig, divers und verwirrend. Wir reden über diese Vielfalt und präsentieren sie wie sie ist, reden über Probleme, Chancen und Visionen mit den Aktiven selbst. Denn am Ende ist es: EINFACH NUR SPORT.
Folgen von Einfach nur Sport
200 Folgen
-
Folge vom 08.09.2021Ringtennis
-
Folge vom 01.09.2021Breakdance (Breaking)Breakdance ist vielen aus Fussgängerzonen, Tanzfilmen oder U-Bahnen ein Begriff. Eine häufig auf der Straße getanzte Tanzform , die viel mit Akrobatik, unabhängiger Jugend- und Subkultur zu tun hat. Was allerdings wenige wissen, ist dass Breakdance oder Breaking bei den olympischen Spielen 2024 in Paris seine Olympiapremiere feiern wird. Was das für die Breaking Community bedeutet, wie aus einer Subkultur eine olympische Sport art wir und was in Paris auf uns wartet, darüber sprechen wir mit Thomas Stark, Braking Beauftragter des Deutscher Tanzsportverbandes. Shownotes: Deutscher Tanzsportverband Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-
Folge vom 25.08.2021BMX RaceBMX, der Nachfolger des Bonanzarads. Viele kennen diese Räder noch persönlich aus den 80er und 90er Jahren, dort war es in Deutschland auch eine sehr erfolgreiche Sportart, doch die änderte sich mit der Jahrtausendwende. Die Erfolge nahmen ab und BMX schien wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Doch seit 2008 ist BMX olympisch und damit auch die Disziplin BMX Racing und Deutschland möchte wieder zu alten Titeln zurückkehren. Wie das gehen soll, was BMX Racing genau ist und vieles mehr, darüber reden wir mit Florian Ludewig, Chef Bundestrainer im BMX Racing. Shownotes: Bund Deutscher Radfahrer BMX Race BMX Hier ist Olympia richtig cool Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-
Folge vom 21.08.2021Stefanie Bliesener und Kanu PoloKanu Polo!?! Du weißt nicht was das ist? Kein Problem! Stefanie Bliesener vom Kanu-Polo Münster e. V. erklärt wie diese faszinierende Sportart funktioniert. Sie erzählt wie ein Training bei ihnen aussieht und was die wichtigsten Regeln sind. Stefanie berichtet, wie für sie alles angefangen hat und warum sie immer noch aus dem Kanu raus den Ball wirft. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann schaut doch mal beim Kanu-Polo vorbei. Shownotes Kanupolo Münster e.V. Deutscher Kanu Verband Kanupolo Deutschland Kanupolo Bundesliga Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.